Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Arbeitsrecht

Von den Kommentaren zu den Arbeitszeitgesetzen, zum Angestelltengesetz, zum Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, zum ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sowie zum Mutterschutzgesetz über die jährlich erscheinenden ASoK-Spezials zu den aktuellsten arbeitsrechtlichen Themen bis hin zu Arbeitsrecht für Arbeitgeber, Dienstzeugnisse, kommentierte Kollektivverträge für die Branchen Bauwirtschaft und Arbeitskräfteüberlassung: Mit der Fachliteratur aus dem Linde Verlag zum Thema Arbeitsrecht haben Sie das Recht stets auf Ihrer Seite.

Die relevanten gesetzlichen Grundlagen liefern Ihnen der KODEX Arbeitrecht, und der KODEX Arbeitnehmerschutz.

Top Titel

Kommentar

Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.

Publikationen zum Thema Arbeitsrecht

182 Treffer
Grundlagen und Tipps für die Praxis

Um ein erfolgreiches Arbeitsverhältnis aufzubauen und zu erhalten, ist ein rechtlich wirksamer Arbeitsvertrag für den Arbeitgeber unumgänglich. Der Leitfaden unterstützt Sie in kompakter und verständlicher Weise bei der Erstellung und Überarbeitung von Dienstzetteln und Arbeitsverträgen.


Doralt (Hrsg.)

14. Auflage, Stand 1.11.2023

Mit der App zum Gesetz


Neu/Aktuell:

  • FührungspositionenRL
  • LohntransparenzRL
  • MindestlohnRL
  • Neue Blue-Card-RL
  • DurchführungsVO über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen

Arbeitsrecht I Steuerrecht I Bilanzrecht

Das kompakte Werk bietet eine systematische Darstellung der beiden Abfertigungssysteme aus arbeitsrechtlicher, steuerrechtlicher und bilanzieller Sicht und versteht sich aufgrund des multidisziplinären Ansatzes als eine ideale Handreichung sowohl für Praktiker als auch für Lehrende und Studierende.


Kurzkommentar

Arbeitsrecht, Lohnsteuer, Beitragsrecht: Wie das komplexe Zusammenspiel von Gesetzesrecht und Kollektivvertragsrecht in der Praxis funktioniert, zeigt Ihnen „Kollektivverträge der Bauwirtschaft“ bereits in der 7. Auflage mit Stand 1.5.2023.


Doralt (Hrsg.)

58. Auflage, Stand 1.10.2023

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

  • Mutterschutzgesetz (ab 1.11.2023)
  • Väter-Karenzgesetz (ab 1.11.2023)

Kurzkommentar

In kompakter Form behandelt der Kommentar alle relevanten Fragen der Dienstnehmerhaftung unter besonderer Berücksichtigung der höchstgerichtlichen Judikatur. Neben dem Kernanliegen des Dienstnehmerhaftpflichtgesetzes werden auch einschlägige Probleme aus dem allgemeinen Schadenersatzrecht erläutert.


Binder | Kopecek (Hrsg.)
Planung und Umsetzung von internationalen Personaleinsätzen. Rechtliche und personalwirtschaftliche Aspekte mit Fallbeispielen

Die Planung und Umsetzung von grenzüberschreitenden Personaleinsätzen ist äußerst komplex. Das Werk führt in die mit internationalen Personalentsendungen in Zusammenhang stehenden personalwirtschaftlichen, arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Fragen ein. Mit vielen Praxisbeispielen und Lösungen!


Doralt (Hrsg.)

Das KODEX-Paket umfasst die beiden Bände „KODEX Studienausgabe Arbeitsrecht“ und „KODEX Studienausgabe Sozialrecht“ zum Vorteilspreis. Die beiden Studienausgaben verfügen über die gewohnte Qualität der KODEX-Reihe mit den entsprechenden Novellenausweisen und umfangreichen Stichwortverzeichnissen.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe

12. Auflage, Stand 1.8.2023

Mit der App zum Gesetz


Ob Angestelltengesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Gleichbehandlungsgesetz, Arbeitszeitgesetz oder Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz: Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht 2023/24“ enthält alle Gesetze, die im Studium wichtig sind.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe für die WU Wien

12. Auflage, Stand 1.8.2023

Mit der App zum Gesetz


Ob Angestelltengesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Gleichbehandlungsgesetz, Arbeitszeitgesetz oder Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz: Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht 2023/24“ enthält alle Gesetze, die im Studium wichtig sind.


Über 900 Tipps zur Vermeidung kostspieliger Irrtümer mit 80 Mustervorlagen für die betriebliche Praxis

Das Arbeitsrecht ist Ihr Partner, wenn Sie als Arbeitgeber Ihre Rechtsposition sichern wollen. Was dieser Partner alles für Sie tun kann, erfahren Sie in diesem Buch. Darin finden Sie die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts sowie zahlreiche Mustervorlagen und Tipps, um teure Fehler zu vermeiden.


Bauarbeitenkoordinationsgesetz

Von den gesetzlichen Grundlagen über die Erstellung eines SiGe-Plan bis zu den Aufgaben der beteiligten Personen: Das Handbuch unterstützt alle Planungs- und Baustellenkoordinatoren bei der praxisgerechten Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des BauKG. Mit zahlreichen anschaulichen Illustrationen!


Auf den ersten Blick rein betriebsorganisatorische Vorgänge erfordern häufig die Kenntnis arbeitsverfassungsrechtlicher Vorgaben. Das Handbuch gibt einen Überblick über die Rechtslage und Antworten auf viele Praxisfragen. Eingehend werden die Regelungen des ArbVG, des LAG sowie des PVG behandelt.


Kurzkommentar

Das Werk umfasst alle Bestimmungen des HSchG samt Erläuterungen des Gesetzgebers sowie einer Kommentierung mit besonderem Blick auf die Praxis. Ein Autor:innenteam aus den Bereichen Gesellschafts-, Arbeits-, Zivil- und Strafrecht sowie Compliance ermöglicht ein breites Verständnis der Materie.


Doralt (Hrsg.)
für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

32. Auflage, Stand 15.4.2023

Mit der App zum Gesetz


Mit den Änderungen zum/zur

  • ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
  • Mutterschutzgesetz
  • Nachtschwerarbeitsgesetz-Novelle 1992
  • Verordnung über arbeitsmedizinische Zentren

und mit der neuen

  • Verordnung über brennbare Flüssigkeiten 2023

Kommentar

Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.


Sonntag (Hrsg.)
Jahreskommentar

Der Praktikerkommentar zum ASVG liegt bereits in der 14. Auflage vor. Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2023!


Kurzkommentar

Wie wird der richtige Überlassungslohn ermittelt? Auf welchem Niveau werden die Mindestlöhne festgesetzt? Wie berechnet sich die Höhe der Sonderzahlungen? Antworten auf diese und andere Fragen zu den Kollektivverträgen für die Arbeitskräfteüberlassung gibt Ihnen dieser Kurzkommentar.


für alle Erwerbstätigen

Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2023 Insbesondere für Lohnverrechner und -büros stellt das Werk eine Fundgrube für Zahlen, Fakten, Erklärungen und Tipps dar – konzipiert zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis für alle Erwerbstätigen!


Kommentar

Haben Sie Fragen zum Familienzeitbonus oder zum Kinderbetreuungsgeld? Der Kommentar zum Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz mit Stand 1.1.2023 liefert Ihnen dazu die Antworten und bietet eine profunde Kommentierung von einem namhaften Expertenteam aus der Praxis.


Von den Auswirkungen der Corona-Krise bis zur Kündigungsanfechtung: Das „ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2023“ bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die letzten Gesetzesänderungen, die neueste Judikatur und die aktuellen, in der Praxis diskutierten Themen.


Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten können sich Unternehmen zum Abbau von Personal gezwungen sehen. Dieses Buch liefert die erste umfassende dogmatische Untersuchung der Tatbestandsmerkmale einer Massenkündigung iSd § 45a AMFG mit  speziellem Augenmerk auf die Rechtsanwendung.


Reissner (Hrsg.)
Kommentar

Die neuesten Entwicklungen in den Bereichen COVID-19 und Arbeitsrecht, Kündigungsrecht, Konkurrenzklausel usw. – im Kommentar zum Angestelltengesetz finden Sie alles in einem Band: kompakte und praxisorientierte Darstellung, Kommentierung und Judikatur auf aktuellstem Stand, mit vielen Beispielen.


Steuerrecht - Arbeitsrecht - Sozialversicherung - Übersichten, Beispiele, Musterformulare

Das SWK-Spezial berücksichtigt neben einer umfassenden Darstellung der Reisekosten sowohl im Steuer- als auch im Arbeits- und Sozialrecht die neueste Rechtslage und die zu erwartenden Änderungen durch das Teuerungs-Entlastungspaket 2022. Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen und Musterformularen!


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H