Buchbestellungen innerhalb Österreichs und Deutschlands versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Missbrauch im Mehrwertsteuerrecht ist ein zentrales Thema der Beratungspraxis. Denn wie sich aufgrund der Rechtsprechung des EuGH zeigt, liegt zwischen legaler Steuerplanung und Missbrauch oft nur ein schmaler Grat. In diesem Buch gehen namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Finanzverwaltung und Beratungspraxis der Frage nach, bei welchen Gestaltungen Missbrauch angenommen werden kann und verdeutlichen die daraus resultierenden Konsequenzen für die am Umsatzgeschäft Beteiligten.
Behandelt werden unter anderem die folgenden Fragen:
Raiffeisen Zeitung vom 11.12.2008
Seit der EuGH ausgesprochen hat, dass dem Steuerpflichtigen das Recht auf Vorsteuerabzug versagt ist, wenn seine Umsätze, die dieses Recht begründen, eine missbräuchliche Praxis darstellen, ist die Diskussion über Missbrauch im Umsatzsteuerrecht in Wissenschaft und Praxis voll entbrannt. Das Buch fasst die Vorträge zusammen, die zu diesem Thema bei der Umsatzsteuertagung 2007 in Linz gehalten wurden. Der Bogen der Vortragsinhalte spannt sich von den Rechtsgrundlagen des Missbrauchs im Umsatzsteuerrecht über die Betrugsbekämpfung bis zu den finanzstrafrechtlichen Konsequenzen.
Buchbestellungen innerhalb Österreichs und Deutschlands versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |