Leicht verständlich, kompakt und mit Beispielen: Die Bücher aus der Reihe Linde Lehrbuch vereinen Theorie und Praxis gekonnt, sodass Sie die Materie rasch verstehen und richtig anwenden können.
Linde Lehrbuch
Das Skriptum bietet eine kompakte Zusammenfassung der aktuellen österreichischen Rechtslage im Öffentlichen Recht. In der aktualisierten Auflage wurde insbesondere auch der Verwaltungsgerichtshof näher betrachtet. Es ist sowohl für Studenten als auch für Nichtjuristen geeignet.
In der vollständig aktualisierten 3. Auflage werden u.a. Geschäftsmodelle, agile Methoden, Digitale Transformation, Strategieumsetzung und strategisches Personalmanagement vertieft dargestellt.
In der vollständig aktualisierten 3. Auflage werden u.a. Geschäftsmodelle, agile Methoden, Digitale Transformation, Strategieumsetzung und strategisches Personalmanagement vertieft dargestellt.
Sie haben Fragen zur Jahresabschlussanalyse? „Jahresabschlussanalyse kompakt“ vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen: Finden Sie auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen und Werkzeuge, mit denen Bilanzleser die Rentabilität eines Unternehmens beurteilen können, und noch vieles mehr.
Sie haben Fragen zur Jahresabschlussanalyse? „Jahresabschlussanalyse kompakt“ vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen: Finden Sie auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen und Werkzeuge, mit denen Bilanzleser die Rentabilität eines Unternehmens beurteilen können, und noch vieles mehr.
Dieser Band widmet sich den besonderen Erscheinungsformen der Straftat sowie der Beteiligungslehre. Er ist nicht nur eine unverzichtbare Lernunterlage für Studierende, sondern vermittelt auch Strafrechtspraktikern einen profunden Überblick über den letzten Stand von Lehre und Rechtsprechung.
Erhalten Sie einen strukturierten Überblick über wirtschaftsrechtliche Themen, die sich über den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens erstrecken: Das Werk sensibilisiert Sie für auftretende juristische Fragestellungen und schafft ein Problembewusstsein für die unterschiedlichsten Rechtsgebiete.
Erhalten Sie einen strukturierten Überblick über wirtschaftsrechtliche Themen, die sich über den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens erstrecken: Das Werk sensibilisiert Sie für auftretende juristische Fragestellungen und schafft ein Problembewusstsein für die unterschiedlichsten Rechtsgebiete.
Das Werk beleuchtet sowohl die Seite des Übergebers als auch jene des Übernehmers und beschreibt alle notwendigen Schritte in vier Phasen. Zusätzlich wird in „Hard Facts“ und „Soft Facts“ unterschieden und der Markt für Betriebsübergaben und -übernahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz betrachtet.
Das Werk beleuchtet sowohl die Seite des Übergebers als auch jene des Übernehmers und beschreibt alle notwendigen Schritte in vier Phasen. Zusätzlich wird in „Hard Facts“ und „Soft Facts“ unterschieden und der Markt für Betriebsübergaben und -übernahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz betrachtet.
Ob Studierende oder Praktiker: Das Werk in vier Bänden vermittelt Ihnen ein umfangreiches Finanz-Know-how und ist die ideale Lehr- und Lernunterlage, auch für das Selbststudium. Behalten Sie mit der Neuauflage ganz einfach den Überblick über alle Neuerungen der finanziellen Unternehmensführung.
Sind Sie den Anforderungen der schriftlichen Abschlussklausur gewachsen? Finden Sie es mit Hilfe der „Fallsammlung Strafrecht“ heraus! Mit der umfangreichen Auswahl von Prüfungsfällen inklusive Bewertungsschema ist es eine wertvolle Lernunterlage für Studierende als Ergänzung zu den Lehrbüchern.
Von der Analyse und Steuerung von Cashflows bis hin zu Investitions- und Finanzierungsentscheidungen: Erhalten Sie mit Band III äußerst einfache, praxisorientierte und anschauliche Antworten auf Ihre Fragen zur Liquiditätssteuerung - inklusive der nötigen theoretischen Fundierung dazu.
Ob Grundlagen, Voll- und Teilkostenrechnung, Prozesskostenkalkulation oder Target Costing: Mit Band II bekommen Sie einen kompakten und doch umfassenden Einblick in die Welt der Kosten- und Leistungsrechnung - der Basis für finanziell gesunde und nachhaltig agierende Unternehmen.
Ob Grundlagen, Voll- und Teilkostenrechnung, Prozesskostenkalkulation oder Target Costing: Mit Band II bekommen Sie einen kompakten und doch umfassenden Einblick in die Welt der Kosten- und Leistungsrechnung - der Basis für finanziell gesunde und nachhaltig agierende Unternehmen.
Wie kommen die Inhalte von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zustande? Welche Regelungen gibt es für den Jahresabschluss? Was unterscheidet einen Konzernabschluss von einem Einzelabschluss? Antworten dazu und noch mehr gibt Ihnen „Bilanzierung und Bilanzanalyse“, bereits in der 14. Auflage.
Erfolgreiche Unternehmensführung durch zielgerichtetes Controlling - mit diesem Werk kein Problem mehr. Für Studierende und Praktiker, die sich fundiertes Grundlagenwissen aneignen wollen: Erfahren Sie, wie Sie Unternehmen steuern, Erfolgs- und Finanzpläne erstellen und vieles mehr.
Erfolgreiche Unternehmensführung durch zielgerichtetes Controlling - mit diesem Werk kein Problem mehr. Für Studierende und Praktiker, die sich fundiertes Grundlagenwissen aneignen wollen: Erfahren Sie, wie Sie Unternehmen steuern, Erfolgs- und Finanzpläne erstellen und vieles mehr.
In der überarbeiteten Auflage des Werks werden komplexe Bestimmungen des Steuerrechts verständlich dargestellt. Von den Grundsätzen des Abgabenrechts bis zum Finanzstrafrecht: Der noch präzisere Aufbau bietet Ihnen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick.
In der überarbeiteten Auflage des Werks werden komplexe Bestimmungen des Steuerrechts verständlich dargestellt. Von den Grundsätzen des Abgabenrechts bis zum Finanzstrafrecht: Der noch präzisere Aufbau bietet Ihnen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick.
Behalten Sie mit Band I den Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der Externen Rechnungslegung. Von der Systematik und Technik der Finanzbuchhaltung bis zur Struktur der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung: Dieser Band ermöglicht Ihnen eine erfolgreiche finanzielle Unternehmensführung.
Behalten Sie mit Band I den Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der Externen Rechnungslegung. Von der Systematik und Technik der Finanzbuchhaltung bis zur Struktur der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung: Dieser Band ermöglicht Ihnen eine erfolgreiche finanzielle Unternehmensführung.
Die aktuelle Auflage bietet eine übersichtliche und sehr kompakte Darstellung der zentralen Fragen der Unternehmensfinanzierung bzw. des Finanzmanagements mit Fokus auf den österreichischen Verhältnissen und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker und Unternehmer.