E-Books demnächst bei Linde
Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das „SteuerSparBuch 2023/2024“ wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.
Miete oder Eigentum, Alt- oder Neubau? Mit diesem Ratgeber erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen zur Wohnungssuche – von rechtlichen Fragen bis hin zu Tipps für eine professionelle Besichtigung und Hinweisen für das Erkennen notwendiger Sanierungsmaßnahmen.
Ob Mietzinshöhe, Kündigung oder Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts: „Rechtsberater für Vermieterinnen und Vermieter“ stellt die komplexen Regelungen im Mietrecht klar und übersichtlich dar und hilft Ihnen dabei, sich im Regelungsdickicht des Miet- und Bestandrechts zurechtzufinden.
38 Prozent aller Ehen enden vor dem Scheidungsrichter. Der Ratgeber zeigt die wichtigsten Konfliktpunkte auf, erläutert die gesetzlichen Regelungen und hilft Frauen in dieser heiklen Lebensphase, selbstbewusst nicht nur gegenüber dem Ehemann, sondern auch gegenüber Gerichten und Ämtern aufzutreten.
Welche Arbeitswelt werden wir und unsere nachfolgenden Generationen morgen vorfinden? Wie werden wir in Zukunft lernen und kooperieren? „Personalmanagement 4.0“ greift aktuelle Trends auf, thematisiert deren Konsequenzen für das Personalmanagement und liefert Impulse für konkrete Lösungsansätze.
Durch rechtzeitige Vorsorge kann Vermögen geordnet und ohne Streit übertragen werden. Welche Vorteile eine Schenkung gegenüber einer Erbschaft bietet, was im Rahmen einer Verlassenschaft geregelt sein sollte und viele weitere vermeidbare Probleme und ihre Lösungen behandelt dieser Ratgeber.
Das Verständnis finanzieller Grundlagen ist von wesentlicher Bedeutung für erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen. Das Lehrbuch bietet eine Einführung in Grundprobleme und Denkweisen in den Bereichen Finanzierung und Investition. Viele Beispiele und Übungen samt Lösungen ergänzen den Band.
„Basiswissen Private Equity“ bietet in kompakter Form einen umfassenden Überblick über das Themenfeld und erläutert alle wesentlichen Fragen mit dem Ziel, das Verständnis für die Abläufe und Strukturen und damit die Entscheidungswege bei Private-Equity-Transaktionen zu erhöhen.