Unter dem Imprint Linde Populär bietet der Linde Verlag ein leicht verständliches Ratgeberprogramm sowie Sachbücher zu Wirtschaftsthemen an. Eine enge Zusammenarbeit mit starken Medienpartnern, u. a. dem ORF-Fernsehen, mit welchen gemeinsam Buchthemen entwickelt werden, garantiert die Auswahl marktorientierter Themen. Stöbern Sie durch das gesamte Ratgeber- und Sachbuch-Programm des Linde Verlags.
Ratgeber und Sachbücher
Jetzt neu:
Nicht nur Behörden, große Firmen und Prominente, sondern auch private User sind längst ins Visier von Hackern und Betrügern geraten. Ob Schadsoftware, Identitätsdiebstahl oder Erpressung – dieses Buch hilft Ihnen dabei, Risiken und Bedrohungen zu erkennen und sich und Ihre Kinder davor zu schützen.
Ratgeber und Sachbücher im Überblick
Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das „SteuerSparBuch 2023/2024“ wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.
Ob Mietzinshöhe, Kündigung oder Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts: „Rechtsberater für Vermieterinnen und Vermieter“ stellt die komplexen Regelungen im Mietrecht klar und übersichtlich dar und hilft Ihnen dabei, sich im Regelungsdickicht des Miet- und Bestandrechts zurechtzufinden.
Durch rechtzeitige Vorsorge kann Vermögen geordnet und ohne Streit übertragen werden. Welche Vorteile eine Schenkung gegenüber einer Erbschaft bietet, was im Rahmen einer Verlassenschaft geregelt sein sollte und viele weitere vermeidbare Probleme und ihre Lösungen behandelt dieser Ratgeber.
Miete oder Eigentum, Alt- oder Neubau? Mit diesem Ratgeber erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen zur Wohnungssuche – von rechtlichen Fragen bis hin zu Tipps für eine professionelle Besichtigung und Hinweisen für das Erkennen notwendiger Sanierungsmaßnahmen.
38 Prozent aller Ehen enden vor dem Scheidungsrichter. Der Ratgeber zeigt die wichtigsten Konfliktpunkte auf, erläutert die gesetzlichen Regelungen und hilft Frauen in dieser heiklen Lebensphase, selbstbewusst nicht nur gegenüber dem Ehemann, sondern auch gegenüber Gerichten und Ämtern aufzutreten.
Anhand aktueller Zahlen, Daten und Fakten führt das Buch umfassend in die Grundlagen des Themas Migration ein, beschäftigt sich eingehend mit den volkswirtschaftlichen Auswirkungen und zeigt zudem Chancen und Möglichkeiten einer aktiven Migrationspolitik für Österreich auf. Mit fünf Fallbeispielen!
Wodurch werden Karrieren bestimmt? Wie sehr können Menschen ihre Karriere beeinflussen? Wie stark hängt der Karriereerfolg von persönlichen und situativen Faktoren ab? Das Buch analysiert Berufsverläufe aus über vier Jahrzehnten und zeigt auf, welche Faktoren für den Karriereerfolg bestimmend sind.
Das vorgestellte Modell des „Gesunden Gesprächs“ kombiniert Gesundheitsförderung und passgenaue Leistungsanforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zeigt Wege, mit Mitarbeitenden wirkungsvoll zu kommunizieren sowie tragfähige und entwicklungsorientierte Vereinbarungen zu treffen.
Von den Pflegemöglichkeiten bis zu den Kosten: Der „Pflege-Ratgeber“ unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um dieses schwierige Thema. Die dritte Auflage stellt das Modellprojekt „Community Nursing“ vor. Inklusive Serviceteil mit wichtigen Adressen.
Erbrechtsexpertin Dr. Elisabeth Scheuba erläutert anhand von Fällen aus der ORF-Sendung „Am Schauplatz Gericht“ alles Wesentliche rund um die Themen Erben und Schenken – von der gesetzlichen Erbfolge über das Testament, die Voraus-Enterbung und Erbteilung bis hin zum Verlassenschaftsverfahren.
Wie bringe ich meine Themen am besten an mein Publikum? Wie kann ich meine Inhalte wirkungsvoll präsentieren? Der Ratgeber bietet ein Train-the-Trainer-Seminar, das sich 1:1 übernehmen lässt und zeigt, wie man lebendige Workshops sowohl im Präsenz- als auch im Onlinemodus ansprechend gestalten kann.
In Zeiten des Umbruchs nimmt auch die Unsicherheit zu. Das „Nordwand-Prinzip“ öffnet den Blick für neue Formen der Zukunftsgestaltung. Anhand packender Schilderungen aus der Welt des Extrembergsteigens liefert das Buch provokante Denkanstöße für ein zeitgemäßes Management von Ungewissheit.
Erfolgreich verhandeln ist die größte Herausforderung im Geschäftsleben und gehört zu den Kernkompetenzen sowohl von guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch von Führungskräften. Martin Dall zeigt, wie Sie Fehler vermeiden, die Argumente richtig wählen und das gewünschte Ergebnis erzielen.
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend. Um erfolgreich zu bleiben, ist für Unternehmen eine ökologisch und sozial verträgliche Wirtschaftsweise unumgänglich. Jasmin Ebner bietet mit ihrem Buch Unternehmen einen Wegweiser zu einer unkomplizierten Nachhaltigkeits- und Kommunikationsstrategie.
Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das „SteuerSparBuch 2022/2023“ wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.
Die „Schreibfitness-Mappe“ zeigt mithilfe von zehn Checklisten und 15 typischen Problemfällen und Lösungen, wo es beim Schreiben hakt und was hilft. 35 Übungen trainieren effizient und erfolgsorientiert – für Schreiben im Fluss und herausragende Texte.
Die impulsiven Ausbrüche des Chefs sind konzernbekannt? Die Kollegin im Home-Office weiß in endlosen Telefonaten alles besser? Im Berufsleben hat jeder mit Nervensägen zu tun. Die beiden Autorinnen zeigen, wie man verhindert, dass Nervensägen Energie rauben, und die Arbeitsfreude erhalten bleibt.
Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter nach der aktuellen Gesetzeslage? Was muss ein Mietvertrag beinhalten? Auf verständliche Weise erläutert die „Vermieter-Fibel“ alle relevanten Aspekte des Mietrechts und bietet kommentierte Vertragsmuster und Textvorlagen. Inkl. WEG-Novelle 2022.
Networking ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg – für Selbstständige und immer stärker auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Andreas Lutz und Constanze Wolff zeigen in der vierten Auflage ihres Erfolgstitels die Vorteile, Techniken und Spielregeln sowie die Vielfalt des modernen Networkings.
Viele Menschen sind auf Pflege und Betreuung angewiesen und können ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Wie Sie für diesen Fall am besten vorsorgen, aber auch Ihre Familienangehörigen unterstützen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Inklusive Sterbeverfügungsgesetz vom 1.1.2022.
Den wenigsten Funktionären und Mitgliedern eines Vereins ist bewusst, welche Vielfalt an Gesetzen und Normen in der täglichen Vereinsarbeit zu beachten ist. Von der Gründung über Steuern, Rechnungslegung, PR und Sponsoring bis hin zur Auflösung beantwortet der Ratgeber alle Fragen zum Thema Verein.
This book is a comprehensive English-language guide to tax and law in Austria, specialized for everyone from new arrivals, relocating employees, families and individuals planning for retirement. To provide answers to all your legal and financial questions, this book is here to help.
Von der gesetzlichen Erbfolge über das Testament und den Erbvertrag bis hin zu Erbengemeinschaften führen die Autorinnen Schritt für Schritt durch alle geltenden Regelungen. Anhand vieler Beispiele und Checklisten erläutern sie das richtige Vorgehen, aber auch Stolperfallen im Bereich des Erbrechts.