Programmbereiche
Buchreihen und Buchserien
Specials
Empfehlungen
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Führungskräften des mittleren und Top-Managements, die keine klassische Controllingausbildung absolviert haben, bietet das Buch einen breiten Einblick in das Thema Controlling. Das modulare Lehrkonzept mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien erleichtert das autodidaktische Aneignen der Inhalte.
Mit diesem Werk liegt eine umfassende und übersichtliche Kommentierung des Baurechtsgesetzes unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen vor. Experten aus den verschiedenen steuer- und rechtsberatenden Berufen erläutern ausführlich die ertrag-, umsatz- und grunderwerbsteuerlichen Auswirkungen.
6. Auflage, Stand 1.3.2021
Das gesamte Baurecht in einem Band!
Neu/Aktuell:
38. Auflage, Stand 1.3.2021
Aktuell:
7. Auflage, Stand 15.2.2021
Ob Sozialversicherung, Bundespflegegeld, Mindestsicherung, EU-Recht oder arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften: Die Studienausgabe des „KODEX Sozialrecht 2021“ enthält alle Gesetze, die im Studium und bei Prüfungen wichtig sind.
Neben den Grundlagen des Markenrechts enthält das Buch einen Überblick über den aktuellen Stand der Rechtsprechung und geht auf offene Zweifelsfragen ein. Sowohl für Juristen als auch Marketingfachleute ist das Werk ein unerlässlicher Arbeitsbehelf bei sämtlichen Fragen rund um das Markenrecht.
Das Praxishandbuch bietet einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Zweitwohnsitzen in Österreich. Neben unions- und verfassungsrechtlichen Aspekten werden die geltenden Vorschriften im Raumordnungs-, Bau- und Grundverkehrsrecht sowie abgabenrechtliche Fragen eingehend beleuchtet.
Die Umgründung der GmbH & Co KG ist mit zahlreichen ungeklärten Gläubigerschutzproblemen verbunden. Das Werk bietet klare Lösungen zu Realteilung, Umwandlung und Vermögensübergang, die anhand von (Bilanz-)Beispielen, Grafiken und Diagrammen ebenso praxisnah wie anwenderfreundlich aufbereitet sind.
Wer ist zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet? Was müssen Sie beachten, um eine vollständige Erklärung abzugeben? Wie füllen Sie die Formulare richtig aus? Antworten auf sämtliche Fragen rund um die Erstellung der Feststellungserklärung gibt Ihnen dieses SWK-Spezial.
Das Werk bietet einen kompakten Überblick über die komplexe Materie des Sozialversicherungsregresses. Zivilrechtliche Schadenersatzbestimmungen und deren sozialversicherungsrechtliche Ergänzungen werden dabei ebenso behandelt wie die wichtigsten Aspekte des Privatversicherungs- und Strafrechts.
5. Auflage, Stand 1.2.2021
Ob Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gebühren, Verfahrensrecht oder Finanzstrafrecht: Der „KODEX Studienausgabe Steuergesetze 2021“ bietet Ihnen alle wichtigen einschlägigen Gesetze für Ihr Studium. Kompakt, übersichtlich zusammengestellt und zu einem unschlagbaren Preis.
Jetzt wieder neu mit Stand 15.2.2021: Der bewährte Richtlinienkommentar „KODEX Lohnsteuer 2021“ bietet Ihnen das Einkommensteuergesetz, kommentiert mit den Lohnsteuerrichtlinien inkl. Wartungserlass 2020, sowie das Kommunalsteuergesetz und die FLAG-Durchführungsrichtlinien.
7. Auflage, Stand 15.2.2021
Ob Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Angestelltengesetz, Arbeitszeitgesetz, Gleichbehandlungsgesetz, Patentgesetz oder Väter-Karenzgesetz: Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht 2021“ enthält alle Gesetze, die im Studium wichtig sind.
Welche baurechtlichen Besonderheiten sind in den einzelnen Bundesländern zu beachten? Band II des „Österreichischen Baurechts“ liefert die nötigen Informationen und bietet einen kompakten Überblick über die aktuelle Rechtslage der Bauordnungen der Bundesländer Kärnten, Oberösterreich und Steiermark.
67. Auflage, Stand 1.2.2021
Mit den Änderungen nach dem
COVID-19-Steuermaßnahmengesetz
den weiteren Änderungen im
Von zwei namhaften Steuerberatern verfasst, bietet „Sozialversicherung kompakt 2021“ eine praxisnahe Darstellung des vielschichtigen Sozialversicherungsrechts und bereitet die Neuentwicklungen zum Jahreswechsel 2020/2021 sowie zahlreiche weitere relevante Themen anwenderfreundlich auf.
Mit dem „Umsatzsteuer-Handbuch 2021“ haben Sie das Umsatzsteuerrecht mit aktuellem Stand 1.1.2021 gewohnt übersichtlich zur Hand – unter anderem mit dem 18. und 19. COVID-19-Gesetz, dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz sowie allen relevanten nationalen Rechtsvorschriften und EU-Richtlinien.
35. Auflage, Stand 15.1.2021
Aktuell:
Sowohl Studierende als auch Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft finden in diesem benutzerfreundlichen Lehr- und Übungsbuch:
Ob Berufsrecht, Baurecht, Umweltverträglichkeitsprüfung, Vergaberecht, Bauvertragsrecht oder Denkmalschutz: Das Handbuch erläutert nicht nur das neue ZTG detailliert, sondern stellt auch Zusammenhänge und Querverbindungen des Ziviltechnikerrechts umfassend und praxisorientiert dar.
„Steuern kompakt 2021“ führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Mit den Änderungen des Konjunkturstärkungsgesetzes 2020 berücksichtigt es den maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts.
Welche Pflichten und Aufgaben hat der Vorstand einer Privatstiftung? Wie lässt sich eine Haftung der Vorstandsmitglieder vermeiden bzw. einschränken? Das Buch beantwortet umfassend alle Fragen zum Vorstand einer Privatstiftung: von der Bestellung über die Rechte und Pflichten bis hin zur Haftung.
„Die Steuererklärungen für 2020“ erläutert praxisnah die abzugebenden Steuererklärungen und gibt einen Überblick zu aktuellen Änderungen. Ausgefüllte Musterformulare zu den häufigsten Steuererklärungen bieten Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Steuererklärungen rasch und richtig zu bearbeiten.
Das Standardwerk bietet eine Einführung in die Kostenrechnung und stellt Aufbau und Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Systeme der Kostenrechnung für die Beurteilung von Preisen und eine praxisnahe Preispolitik übersichtlich dar. Das Lehr- und Arbeitsbuch wendet sich an Studierende und Praktiker.