Vertrieb und Support durch unseren Partner ciando GmbH | |
Sicherheitsgarantie | |
Zahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug | |
Support: lindeverlag ciando.com |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Das Nachschlagewerk für den Seminaralltag
Welcher Trainer, welche Trainerin kennt das nicht: Der Seminarraum hat kein Tageslicht, die Gruppe ganz unterschiedliche Vorkenntnisse oder Erwartungen, die Technik streikt und ein Teilnehmer hält endlose Monologe. Überall lauern unangenehme Herausforderungen. Für das Finden einer Lösung bleibt meist nicht viel Zeit. Langfristig stehen Auftragslage und persönliche Balance auf dem Spiel. Dieses Handbuch liefert rasch umsetzbare Leitfäden aus der Praxis, um Seminare noch spannender zu gestalten, Konflikte zu meistern, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und dabei Mensch zu bleiben.
Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Presse vom 05.09.09
Standard vom 12.09.2009
Episodenhaft wird mit Augenzwinkern vom alltäglichen "Super-GAU" berichtet: Seminarräume ohne Tageslicht, streikende Technik, monologisierende Teilnehmer und vieles mehr. Situationen, mit denen jeder einzelne der rund 4000 professionellen Trainer und Trainerinnen in Österreich bereits sicher zu tun hatte, so Guido Schwarz.. Der Ratgeber soll dafür Antworten und schnelle Lösungswege bereithalten und soll auch als Selbsthilfe-Buch für Führungskräfte und Manager lesenswert sein.
Kleine Zeitung vom 05.09.09
Nicht die Nerven über Bord werfen! So klappt das Vortragen. Nervosität, Selbstzweifel, ständige Suche nach Verbesserungen - ein Seminar zu leiten ist nicht leicht. 55 Trainerfallen für den Seminaralltag zeigen nun die Kommunikationsexperten Guido Schwarz und Clemens Widhalm auf.
Oberösterreichische Nachrichten vom 29.08.09
Vertrieb und Support durch unseren Partner ciando GmbH | |
Sicherheitsgarantie | |
Zahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug | |
Support: lindeverlag ciando.com |