Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  

Willkommen am Linde Campus

Der Linde Campus ist Ihre Plattform für Weiterbildung!

 

Top-aktuelle gesetzliche Änderungen, Updates, vertiefende Spezialthemen, Wissen für den beruflichen Aufstieg oder für Ihre Weiterentwicklung – wir bieten Ihnen auf Ihre beruflichen Bedürfnisse abgestimmte Veranstaltungen in Form von Seminaren, Konferenzen, Lehrgängen und Webinaren. Sehen Sie sich am Linde Campus um und nutzen Sie das vielfältige Weiterbildungsangebot.

Einfach mehr wissen.
 

Webinare & Livestreams am Linde Campus

Weiterbildung leicht gemacht – online und live vom Arbeitsplatz oder von zuhause aus!

Die Webinare und Livestreams des Linde Campus bieten Ihnen eine flexible Möglichkeit, Weiterbildung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Sie erhalten die Vortragsunterlagen und einen Einstieglink vorab per Mail und können damit flexibel von Ihrem Computer aus dem Vortrag der Referenten folgen. Aktuelle Themen werden live präsentiert und Sie haben jederzeit die Möglichkeit Fragen per Chatfunktion zu stellen.
 

Weiterbildungsnachweis

Bei Teilnahme an den Veranstaltungen des Linde Campus erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, das den Seminartitel, Datum, Referent, Dauer sowie die Anzahl der Lehreinheiten (à 45 Minuten) ausweist.

Zahlreiche der Veranstaltungen des Linde Campus (Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare) sind anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. WT-ARL und gemäß § 33 Abs. 3 BibuG 2014.
 

Zukunftsthemen

Bekämpfung des Klimawandels, Digitalisierung, Fachkräftemangel und demographische Umbrüche – unsere Gesellschaft, Arbeits- und Wirtschaftswelt ist im Wandel.

Ziel des Linde Campus ist es zum einen, Sie optimal für bestehende und kommende Herausforderungen vorzubereiten und Ihnen die nötigen Kompetenzen dafür mitzugeben. Zum anderen wollen wir Ihnen aber auch die vielfältigen Potentiale und Chancen aufzeigen, die die Transformationsprozesse zu einem klimaneutralen und digitalisierten Wirtschaften mit sich bringen. In unserer Rubrik „Zukunftsthemen“ haben wir für Sie ein entsprechendes Veranstaltungsangebot zusammengestellt. Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot und denken Sie heute schon an morgen!

 

Gesamtprogramm

113 Treffer
Mittwoch, 15.03.2023 - Donnerstag, 23.11.2023
12 Webinare zu den wichtigsten Themen, auch einzeln buchbar

Mittwoch, 15.03.2023 - Donnerstag, 12.10.2023
Lehrgang für ein professionelles Umsatzsteuermanagement

Mittwoch, 19.04.2023 - Dienstag, 07.11.2023
Fundierte Aus- & Fortbildung für ein professionelles Verrechnungspreismanagement

Dienstag, 26.09.2023 - Dienstag, 21.11.2023
Praxistipps zu betrieblichen Innovationsförderungen

Mittwoch, 27.09.2023 - Montag, 13.11.2023
Perfektion für die Praxis und Herausforderungen erfolgreich meistern

Donnerstag, 28.09.2023 - Donnerstag, 30.11.2023
Aktuelle Praxisfragen zur steuerrechtlichen Behandlung

Dienstag, 03.10.2023 - Dienstag, 10.10.2023
Steuerrechtliche Vorteile von Elektroautos und E-Fahrrädern als Dienstfahrzeuge

Dienstag, 03.10.2023, 10:00 - 12:00
Von der Anschaffung, Ladeinfrastruktur zu Vorsteuerabzug und NoVA-Befreiung

Dienstag, 03.10.2023, 13:00 - 16:00
Tipps zur Gestaltung und Fehlervermeidung, insb. im Hinblick auf Lohnabgabenprüfungen

Mittwoch, 04.10.2023, 09:00 - 12:30
Schutz vor Abgang wertvollen Personals & Kund*innen an die Konkurrenz & Recruiting im Einklang mit dem UWG

Mittwoch, 04.10.2023, 14:00 - 16:00
Neuerungen durch das Start-up-Förderungsgesetz und GesRÄG 2023

Donnerstag, 05.10.2023 - Dienstag, 14.11.2023
bei der GmbH und Personengesellschaften

Donnerstag, 05.10.2023, 09:00 - 16:30
Aktuelles & ausgewählte Schwerpunktthemen

Donnerstag, 05.10.2023, 14:00 - 17:30
Inkl. Start-up-Förderungsgesetz und FlexKapG

Donnerstag, 05.10.2023, 15:00 - 17:00
Aus der Webinar-Reihe "Arbeitsrecht 2023"

Montag, 09.10.2023, 14:00 - 16:00
Aktuelle Neuerungen im Steuerrecht & Förderwesen

Dienstag, 10.10.2023, 09:30 - 11:30
inkl. Kryptowährungsverordnung und AbgÄG 2023

Dienstag, 10.10.2023 - Donnerstag, 23.11.2023
Aktuelle Praxisfragen zur steuerrechtlichen Behandlung

Dienstag, 10.10.2023, 10:00 - 12:00
Arbeits- & abgabenrechtliche Aspekte

Mittwoch, 11.10.2023, 15:00 - 17:00
Anwendungsmöglichkeiten & rechtliche Aspekte bei Nutzung von KI-Software im beruflichen Alltag

Mittwoch, 11.10.2023 - Dienstag, 24.10.2023
Konkrete Umsetzungsstrategien, Praxistipps & Best Practices

Mittwoch, 11.10.2023, 13:00 - 16:30
Häufige rechtliche und steuerrechtliche Praxisfragen

Mittwoch, 11.10.2023, 09:00 - 12:00
Konkrete Umsetzungsstrategien, Praxistipps & Best Practices

Mittwoch, 11.10.2023, 09:00 - 16:00
Methoden, Dokumentation & Aufbau eines Verrechnungspreissystems

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H