Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Thema Öffentliches Recht

Öffentliches Recht

Ob Vereinsrecht, Internetrecht, Datenschutzgesetz oder Vergabegesetze: Hier finden Sie zum Thema Öffentliches Recht eine breite Palette an Fachliteratur aus dem Linde Verlag.

Ein besonderes didaktisches Konzept verfolgt das Lehrbuch Öffentliches Recht, das in die vier Einzelbände Lehrbuch, Studienbuch, Falllösungen und Gesetzestexte aufgeteilt ist.

Fachbücher zum Vereinsrecht und Vereinsmanagement, zu Internetrecht, zum Datenschutzgesetz, zum Verwaltungsmanagement und zur Verwaltungsgerichtsbarkeit erwarten Sie hier ebenfalls, sowie auch der KODEX Vergabegesetze. Stöbern Sie durch.

Top Titel

Die Umsetzung datenschutzrechtlicher Erfordernisse stellt viele Vereine vor große Herausforderungen. Der Praxisleitfaden erleichtert Vereinen den Einstieg in das Thema Datenschutz – von der DGSVO bis zur Website. Zahlreiche Muster und Vorlagen helfen, die Theorie in der Praxis anzuwenden.

Publikationen zum Thema Öffentliches Recht

97 Treffer

In leicht verständlicher Form bietet das Handbuch einen soliden Überblick über das Umweltinformationsrecht und vermittelt umfassendes Grundlagenwissen. Durch praxisnahe Anleitungen, übersichtliche Grafiken und Musterschriftsätze ergänzt, ist es sowohl für Einsteiger als auch für Praktiker geeignet.


Doralt (Hrsg.)

27. Aufl., Stand 1.11.2023

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

  • DB (EU) Formular und Datenbank zur Übermittlung der Infos gemäß Seveso-III-RL
  • 3. Bund-Länder-Vereinbarung und Bund-Länder-Zusatzvereinbarung über Vorhaben des Hochwasserschutzes im Bereich der österr. Donau
  • Aktionsprogramm Nitrat 2012
  • uvm

Das seit vielen Jahren bewährte Standardwerk gibt Anwender*innen einen verständlichen und praxisnahen Überblick über das Steiermärkische Bau- und Raumplanungsrecht sowie die dazu ergangene Rechtsprechung an die Hand. Mit einem Abdruck aller relevanten Gesetzestexte und den OIB-Richtlinien im Anhang!


Doralt (Hrsg.)

29. Auflage, Stand 1.10.2024

Mit der App zum Gesetz


Ob Änderungen im Sicherheitspolizeigesetz, EU-Polizeikooperationsgesetz, Asylgesetz, BFA-Verfahrensgesetz oder im Vereinsgesetz, Mediengesetz und Zivildienstgesetz: Mit dem „KODEX Innere Verwaltung 2024“ bleiben Sie auf dem Laufenden.


Doralt (Hrsg.)

55. Auflage, Stand 1.10.2023

Mit der App zum Gesetz


Aktuell

  • ORF-Reform (ab 1.1.2024)
  • Wahlrechtsänderungsgesetz 2023

Doralt (Hrsg.)

24. Auflage, Stand 1.9.2023


Ob Regelungen zum häuslichen Unterricht, Anpassungen im SchUG, SchOG, SchPflG oder Valorisierungen im Schülerbeihilfengesetz: Mit dem „KODEX Schulgesetze 2023/24“ bleiben Sie immer auf dem Laufenden.


Doralt (Hrsg.)

58. Auflage, Stand 1.9.2023

Mit der App zum Gesetz


Mit den Änderungen zum/zur

  • Gewerbeordnung 1994
  • Nationales Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022
  • Abfallwirtschaftsgesetz 2002
  • Umweltförderungsgesetz

und zu den Verordnungen zum:

Immissionsschutzgesetz-Luft


Doralt (Hrsg.)

19. Auflage, Stand 1.9.2023

Mit der App zum Gesetz


Kompakt in einem Band:

  • Polizeirecht
  • Strafrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verfassungsrecht
  • Privatrecht
  • BDG

Doralt (Hrsg.)

62. Auflage, Stand 1.9.2023

Mit der App zum Gesetz


Neu

  • Dienstrechtsverfahrens- und Personalstellenverordnung – BMLV 2023

Doralt (Hrsg.)

13. Auflage, Stand 1.8.2023

Mit der App zum Gesetz

Bundesvergabegesetz

  • BVergG – Konzessionen
  • BVergG – Verteidigung und Sicherheit
  • Schwellenwerteverordnung 2023

sowie den

  • Vergabe-Nachprüfungsgesetzen der Länder
  • EU-Richtlinien

Doralt (Hrsg.)
Wirtschaftsgesetze Band VI

7. Auflage, Stand 1.7.2023

Mit der App zum Gesetz

Band VI zu den Wirtschaftsgesetzen

Aktuell:

  • Daten-Governance-Gesetz
  • HinweisgeberInnenschutzgesetz
  • NIS-2-Richtlinie

Praxisdarstellung | Materialien | Judikatur

Der Fokus liegt auf dem Umweltinformationsgesetz des Bundes, das den einzelnen Landesgesetzen gegenübergestellt wird. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Aufbereitung der Materialien und der bisherigen Rechtsprechung, was vor allem für praktische Anwendung einen immensen Vorteil bietet.


Doralt (Hrsg.)

17. Auflage, Stand 1.7.2023

Mit der App zum Gesetz

 

Mit den

Kranken- und Kuranstaltengesetzen

des Bundes und der Länder

und dem

Gesundheits- und Zielsteuerungsgesetz (G-ZG)


Kurzmann | Fischl (Hrsg.)

Energiegemeinschaften können nur funktionieren und die Energiewende nur gelingen, wenn erneuerbare Energieprojekte umgesetzt werden. Das Handbuch beleuchtet die wesentlichen Aspekte in der Praxis bei der Realisierung von Alternativenergieprojekten – aus rechtlicher, steuerlicher und Bankensicht.


Doralt (Hrsg.)

25. Auflage, Stand 1.3.2023

Mit der App zum Gesetz


Neu: 

  • Jugendgerichtshilfe-Verordnung

Der Band mit Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten lotet die verfassungsrechtlichen Grenzen bei der Verfolgung steuerpolitischer Ziele aus, analysiert verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Steuerpolitik und Verfassungsrecht und evaluiert diese aus einer Außenperspektive.


Eine Einführung

Was ist eine Beihilfe im Sinne des Europarechtes? Das Europäische Beihilfenrecht ist ein staatenübergreifendes Rechtsgebiet, welches zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Buch bietet einen fundierten Überblick und liefert umfangreiches Basiswissen. Mit einem deutsch-englischen Beihilfenrechtsglossar!


Doralt (Hrsg.)

5. Auflage, Stand 1.12.2022

Mit der App zum Gesetz
 

Ob Bauordnung, Technische Bauvorschriften, Feuerpolizeiordnung, Kanalisationsgesetz oder Wohnbauförderungsgesetze: Der „KODEX Baurecht Wien 2023“ bietet das gesamte Baurecht in einem Band.

 


Doralt (Hrsg.)

31. Auflage, Stand 1.12.2021

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

  • UZK-DA (delVO (EU) 2021/1934)
  • AußHStat (DVO 2021/1225)
  • ZollR-DG, UStG und FinStrG (AbgÄGs 2021 und 2022 sowie BGBl. I 2022/163)
  • GrekoG (BGBl. I 2021/206)

Handbuch für die Praxis

In diesem einzigartigen Handbuch, das nunmehr in vierter Auflage vorliegt, sind sämtliche für die Seilbahnwirtschaft wichtige Normen zusammengefasst – von verwaltungsrechtlichen Bestimmungen und zivilrechtlichen Haftungsfragen über Umwelt- und Arbeitsrecht bis zu landesrechtlichen Besonderheiten.


Doralt (Hrsg.)

KODEX Universitätsrecht 2023

16. Auflage, Stand 1.11.2022


Aktuell:

Weiterbildungsnovelle 2021

ab 1.10.2022


Ein Leitfaden für die Praxis

Für Bürgermeister, Gemeinderäte und Gemeindebedienstete ist ein solides Wissen um die Burgenländische Gemeindeordnung und die rechtlichen Rahmenbedingungen unabdingbar. Dieses Praxishandbuch bietet eine klar verständliche Zusammenschau der Rechtslage mit zahlreichen lebensnahen Praxisbeispielen.


Doralt (Hrsg.)

21. Auflage, Stand 1.10.2022


Vom Verfassungs- und Organisationsrecht, Gemeinderecht und Dienstrecht bis zum Kulturrecht, Wirtschaftsrecht, Umwelt- und Straßenrecht: Mit dem „KODEX Landesrecht Tirol 2023 Band I und Band II“ bleiben Sie auf dem Laufenden.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H