Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-894 |
Der Umsatzsteuergesetz-Kommentar von facultas in der 5. Auflage - jetzt auch online in Linde Digital. Die Neuauflage enthält eine vollständige Überarbeitung mit Stand Mitte 2017 und berücksichtigt die seit 2011 ergangenen neun Novellen um UStG.
Der große EStG-Kommentar
Die Einkommensteuer ist das für die Praxis wohl wichtigste Gebiet des österreichischen Steuerrechts. Dementsprechend vielfältig und praxisnah ist der von Universitätsprofessor Werner Doralt ...
Als wesentlicher Bereich des Steuerrechts erfordert die Einkommensteuer eine tiefe und umfangreiche Kommentierung. Auf höchstem Niveau wird der von Universitätsprofessor Dr. Werner Doralt begründete EStG-Kommentar diesem Anspruch in bewährt solider Weise
gerecht: ...
Ziel des vorliegenden Update-Kommentars aus 2015 ist es, die körperschaftsteuerrechtlichen Entwicklungen aufzugreifen und die Grundkommentierung des Körperschaftsteuerkommentars von Achatz/Kirchmayr zu ergänzen. Das Update enthält u.a. folgende Gesetzesänderungen: BBG 2011, AbgÄG 2011, BBG 2012, 1. StabG 2012, AbgÄG 2012, GesRÄG 2013, AIFMG, AbgÄG 2014, BBG 2014, 2. AbgÄG 2014.
Der Kommentar von Achatz/Kirchmayr, das Grundwerk zur KöSt aus 2011, bietet eine umfassende Analyse des geltenden Körperschaftsteuerrechts unter Berücksichtigung des Gemeinschaftsrechts, der verfassungsrechtlichen Grundlagen, der Rechtsprechung und der Verwaltungspraxis. Die Herausgeber stehen als Wissenschafter, die auch in der Praxis tätig sind, für höchste Qualität in der wissenschaftlichen Expertise und ein Maximum an Praxisrelevanz. Der Kommentar ist damit unverzichtbares kompaktes Arbeitsmittel für Wissenschaft und Praxis.
Als wesentlicher Bereich des Steuerrechts erfordert die Einkommensteuer eine tiefe und umfangreiche Kommentierung. Auf höchstem Niveau wird der von Universitätsprofessor Dr. Werner Doralt begründete ...
gerecht: Sowohl ...