Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-894 |
Von den Änderungen aufgrund der Neuorganisation der Bundesfinanzverwaltung über die Stärkung der Rechte jugendlicher Beschuldigter bis zu den COVID-19-bedingten Anpassungen: Der Kommentar bietet die Novellierungen des Finanzstrafgesetzes und höchstgerichtlichen Entscheidungen auf neuestem Stand.
Der Kommentar orientiert sich an den Problembereichen der Praxis und enthält neben der österreichischen Literatur, Judikatur und Verwaltungspraxis auch auszugsweise die deutsche Judikatur und Literatur. Mit ...
Ihr Klient ruft Sie an: Die Steuerfahndung steht vor der Tür, die Finanzstrafbehörde hegt den Verdacht, dass mithilfe gefälschter Rechnungen zu hohe Vorsteuerbeträge geltend gemacht wurden, die ...
Grenzen und Gefahren der Anzeige- und Meldepflichten
Ist die Vertrauensbeziehung zum Steuerberater und Rechtsanwalt in Gefahr? Parteienvertreter werden immer häufiger in die Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und ...
Das geltende Finanzstrafrecht auf dem neuesten Stand inklusive der neuesten Rechtsprechung und den jüngsten Gesetzesnovellen:
- Umsetzung der PIF-Richtlinie
- Abschaffung gewerbsmäßige Tatbegehung
- Änderungen bei der Zuständigkeit und Behördenorganisation durch das FORG
Das Werk analysiert den Tatbegriff im Zusammenhang mit den gängigsten Finanzvergehen und arbeitet diesen wissenschaftlich auf. Zudem werden die Auswirkungen des entwickelten Tatbegriffs auf ausgewählte materiell-rechtliche und prozessuale Fragestellungen erläutert und kritisch untersucht.
Das Buch bietet eine ebenso verständliche wie umfassende Darstellung des finanzstrafrechtlichen Günstigkeitsvergleichs anhand der Judikatur und Literatur. Der inhaltliche Bogen spannt sich dabei von den verfassungs- und unionsrechtlichen Grundlagen bis zu den Einzelheiten des Günstigkeitsvergleichs.
Vorwurf Bilanzfälschung
Hypo Alpe Adria, Immofinanz, Alpine: Fälle von Bilanzfälschungen beherrschen die Öffentlichkeit und die Medien. Dieses ...
Am 1.1.2016 sind die neuen Straftatbestände des "Bilanzstrafrechts" in Kraft getreten: Die §§ 163a-d des Strafgesetzbuches (StGB) ersetzen die bisher geltenden Straftatbestände in § ...
Eine der grundlegendsten Maßnahmen zur Verstärkung der Betrugsbekämpfung im fiskalen Bereich war die Schaffung der Finanzpolizei und ihre Ausgestaltung zur schnellen Eingreiftruppe.
Mit wachsender Komplexität der täglichen Beratung und sich laufend ändernden Gesetzen steigt auch die Beiziehung berufsmäßiger Parteienvertreter. Weiters führten eine ...
Erstmals werden in diesem Werk nicht nur das Finanzstrafverfahren selbst, sondern auch dessen potenzielle Folgen auf zahlreiche andere Rechtsgebiete, Berufsfelder und Lebensbereiche eingehend behandelt. Ein hilfreicher Ratgeber für alle, die einen gesamtheitlichen Zugang zum Finanzstrafrecht suchen.
Schnittstellen im Abgaben- und Finanzstrafverfahren
Egal ob als Berater oder zuständiger Mitarbeiter der Behörde: Auf beiden Seiten gibt es vor, ...
Ihr Wegweiser durch die Hausdurchsuchung
Steht die Staatsanwaltschaft mit einem "Durchsuchungsbefehl" vor der Tür, ist es meist zu spät! Eine ...
Die Untersuchung beginnt mit einer Analyse der Grundfragen des ...
Schein- oder Umgehungsgeschäft? Abgabenbetrug ja oder nein?
Wie kann das Schein- vom Umgehungsgeschäft abgegrenzt werden und wann liegt Abgabenbetrug vor?
Eine umfassende interdisziplinäre Darstellung der verdeckten Gewinnausschüttung. Fundiert und praxisnah wird die vielschichtige Materie aus den Blickwinkeln des Gesellschaftsrechts, Abgabenrechts, Bilanzrechts sowie des Finanzstrafrechts und des allgemeinen Strafrechts beleuchtet.
Finanzmarktstrafrecht in der EU - Vorgaben und Umsetzung der MAR und CSMAD - Erfahrungen der FMA: "Neue Wege bei der Bekämpfung von Marktmanipulation und Insiderhandel" wurden bei ...
Für die effiziente und effektive Umsetzung der Sorgfaltspflichten
Von Anfragen potentieller neuer Klienten über die Buchhaltung und Bilanzierung bis hin ...
Die Bekämpfung der Steuerhinterziehung hat in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten in den letzten Jahren hohe politische Priorität erlangt. Dies spiegelt sich in zahlreichen neuen ...
Das Werk analysiert, welche Anforderungen an Tatbestände zu stellen sind, die bereits ein Verhalten im – grundsätzlich straflosen – Vorfeld einer Straftat pönalisieren. Darüber hinaus wird anhand von praktischen Beispielen die Frage der Terrorismusfinanzierung gemäß § 278d StGB kritisch beleuchtet.
Reger/Nordmeyer/Hacker/Kuroki!
Mit der Neuauflage von Band 1 des Finanzstrafgesetzes liegt dieses Standardwerk wieder auf neuestem Stand vor; das bewährte Autorenteam wurde von neuen Experten aus Legistik und Praxis ergänzt.
Die Neuauflage berücksichtigt alle Novellierungen und höchstgerichtlichen Entscheidungen bis August 2015, welche in einem umfassenden Judikaturteil angeführt sind:
- Aktuelle ...