Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-894 |
Mit diesem Werk liegt eine umfassende und übersichtliche Kommentierung des Baurechtsgesetzes unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen vor. Experten aus den verschiedenen steuer- und rechtsberatenden Berufen erläutern ausführlich die ertrag-, umsatz- und grunderwerbsteuerlichen Auswirkungen.
„Immobilienbesteuerung“ bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten nationalen und internationalen steuerlichen Aspekte, die in der Praxis der Immobilieninvestitionen zu beachten sind: Von den steuerlichen Auswirkungen der Immobilienveranlagungen bis zur Übertragung von Liegenschaften.
Leitfaden zur steuerlich korrekten Immobilienbewertung
Die Ermittlung des Wertes einer Liegenschaft, die Aufteilung auf Grund und Boden und Gebäude sowie die Feststellung der Restnutzungsdauer des Gebäudes stellen in der ...
Bereits in der 3. Auflage stellt das Buch die Verwaltungsaufgaben eingehend anhand von zahlreichen Praxisbeispielen dar. Es bietet eine umfangreiche kaufmännische, steuerrechtliche und auch technische Themenvielfalt und führt zu einem besseren Verständnis der gesamten Materie.
Die Geschäftsfälle in der Bauwirtschaft folgen in der Umsatzsteuer komplexen Regelungen. Dieses Fachbuch vermittelt die für die Anwendung in der Praxis notwendigen Spezialkenntnisse anhand von mehr als 250 Fallbeispielen. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Praktiker in der Bauwirtschaft.
Dieses Handbuch stellt den Immobilientreuhandbetrieb in den Fokus und befasst sich mit organisatorischen Themen rund um den Verwaltungsbetrieb. Die Rechte und Pflichten des Immobilienverwalters werden ebenso beleuchtet wie die Vertragspraxis, buchhalterische Fragen und die Immobilienfinanzierung.
Der Leitfaden durch den Steuerdschungel bei Immobilien (3. Aufl. 2018)
Von jährlichen Gesetzesnovellierungen über die Änderung der Rechtsansicht der ...
Experten beleuchten die anfallenden Verkehrsteuern, insbesondere die Grunderwerbsteuer, und erläutern Spezialfälle bei Umgründungen, Privatstiftungen und gemeinnützigen Körperschaften mit der Ergänzung der Information des BMF vom 13.12.2017 zur GrESt, dem Wartungserlass 2018 und dem JStG 2018.
Sie sind in der Bau- und Anlagenbranche tätig? Finden Sie Antworten auf steuerrechtliche, unternehmensrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen in der zweiten Auflage des vollständigen Praxisleitfadens, der Sie durch die Angelegenheiten der Bauwirtschaft führt.
Vom Fach: Immobilienrecht in der Praxis
Sie haben Fragen zum Grundbuch? Sie suchen Klarheit im Gewirr der unterschiedlichen Landesgesetze? Sie haben mit der Bewirtschaftung von Immobilien und mit Immobilientransaktionen zu tun? Das Praxishandbuch ...
Der unentbehrliche Praxisbgeleiter
Wann wird aus einer vermögensverwaltenden Vermietung eine gewerbliche Vermietung und was ist dabei zu beachten? Wie werden Kosten für Gemeinschaftsanlagen abgerechnet? Die Immobilienbuchhaltung stellt hohe ...
Von Meldepflichten bis Vertragsgestaltung: ImmoESt umfassend und aktuell
Von Meldepflichten über Haftungsbestimmungen bis zur Vertragsgestaltung: Dieses Buch ...
Investition in ein Bauherrenmodell? Steuerlich fundiert beurteilen
Vom Eintritt in die Bauherrengemeinschaft über die steuerliche Behandlung der verschiedenen ...
Baurechte im Abgabenrecht: Fallbeispiele und Lösungen
Von den Ertragsteuern über bilanzielle und umsatzsteuerliche Fragen bis zur Grunderwerbsteuer, ...
Worauf müssen Sie bei Umgründungen achten, wenn Immobilien mitbetroffen sind? Anhand praktischer Beispiele erklärt "Immobilienertragsteuer und Umgründungen" unterschiedliche Konzepte und ...
Den Wert einer Immobilie gekonnt beurteilen
Neun von zehn Millionären haben ihr Vermögen mit Immobilien und Immobilieninvestments verdient. Mehr als drei ...
Immobilienfinanzierung optimal planen und abwickeln
Ob zur Strukturierung von Immobilienfinanzierung, zu den Finanzierungsparametern bei verschiedenen Immobilientypen, oder zum Immobilien-Rating: Das "Handbuch Immobilienfinanzierung" bietet Ihnen ...
Üblich aber nicht ohne Fallstricke: Eine Kapitalgesellschaft errichtet eine Wohnimmobilie und vermietet diese an den Gesellschafter. Welche ertrag- und umsatzsteuerlichen Risiken bestehen?
Das vorliegende Buch behandelt nicht nur Einzelfragen betreffend die Besteuerung von im Betriebsvermögen gehaltenen Immobilien, veranschaulicht durch Rechenbeispiele, sondern auch Fragen der ...
Das Werk bietet einen kompakten Überblick über die aktuelle Rechtslage zur unentgeltliche Übertragung von Immobilien:
- Wie kann man über eine Eigentumswohnung verfügen? ...
Das Wohnrecht ist durch häufige Novellen in einem stetigen Wandel. Die Praxis wirft viele Fragen auf, deren Lösungen sich nicht immer dem Gesetz entnehmen lässt. Dieses Buch widmet sich 70 klassischen und praxisorientierten Fragen, die Mieter, Vermieter und Eigentümer betreffen.
Dieses Handbuch behandelt den gesamten Prozess einer Immobilientransaktion: Beginnend mit der Definition der Anforderungen unterschiedlicher Investorentypen über die Auswahl und Erstbeurteilung geeigneter ...
Die Thematik der Immobilienbewertung hat durch das Voranschreiten der "Fair-Value"-Bewertung nach IAS 40 und im ertragsteuerlichen Bereich durch die jüngere Entwicklung sowie die Rechtsprechung zur Opfertheorie ...
Inkl. Immobilienbesteuerung NEU & AbgÄG 2012
- Asset Deal
- Share Deal "Kapitalgesellschaften"
- Share Deal "Personengesellschaften"