Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-894 |
Ob Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: Dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Agenden. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen mit über 600 praktischen Beispielen und vielen Musterschreiben.
Lohnsteuertarifsenkung in Zusammenhang mit der Ökosozialen Steuerreform 2022, Covid-19-Bestimmungen, Auswirkungen von Homeoffice, Reform des Exekutionsrechts: „Personalverrechnung: eine Einführung 2022“ bietet Ihnen kompakt und leicht verständlich alle aktuellen Neuerungen zur Personalverrechnung.
Die Personalverrechnung beinhaltet viele komplexe Themen und Spezialfragen, die Sie mit diesem Buch beantworten können. Verweise auf die LStR und viele Beispiele unterstützen Sie bei der Einarbeitung in die Materie.
Lohnabgabenprüfungen haben in den letzten Jahren ständig an praktischer Bedeutung gewonnen. Während die Lohnverrechnung früher separat von Gebietskrankenkasse, Gemeinde und ...
Das Buch bietet eine kompakte Übersicht zur Personalverrechnung im Baugewerbe und stellt die Besonderheiten dieses Spezialgebiets ausführlich dar. Die 5. Auflage berücksichtigt die zahlreichen BUAG-Novellen und geht ua auf das Thema Jahresdurchrechnung und die Änderungen beim Überbrückungsgeld ein.
Von Überstunden und Arbeit an Feiertagen über Trinkgelder, Zulagen und Zuschläge bis hin zu Lehrlingen und der Beendigung von Dienstverhältnissen: Dieses Buch bietet Ihnen alle Informationen zur Personalverrechnung in Gastgewerbe und Hotellerie mit leicht verständlichen Beispielen aus der Praxis.
Von Überstunden, Arbeit an Feiertagen über Trinkgelder, Zulagen und Zuschläge bis hin zu Lehrlingen und der Beendigung von Dienstverhältnissen: Dieses Buch bietet Ihnen alle Informationen zur Personalverrechnung in Gastgewerbe und Hotellerie mit leicht verständlichen Beispielen aus der Praxis.
Vergleichssummen abgabenrechtlich korrekt zu beurteilen und fehlerfrei abzurechnen zählt zu den schwierigsten Aufgaben der Personalverrechnung. Das Buch vermittelt die notwendigen Grundlagen und liefert Antworten und Lösungen auf Spezialfragen, die für eine effiziente Abrechnung notwendig sind.
Vom Insolvenzrecht, dem Insolvenz-Entgelt-Sicherungsrecht, über das Arbeitsrecht und das Sozialversicherungsrecht bis zum Steuerrecht: Dieses Handbuch zeigt die Zusammenhänge dieser Rechtsgebiete mit der Insolvenz-Entgelt-Sicherung auf und macht sie für die Lohnverrechnung verständlich.
Ein leicht verständlicher Theorieteil führt nicht nur in internationale Sozialversicherung, internationale Lohnsteuer und Lohnnebenkosten unter internationalen Aspekten ...
Das Arbeitsrecht ist Ihr Partner, wenn Sie als Arbeitgeber Ihre Rechtsposition sichern wollen. Was dieser Partner alles für Sie tun kann, erfahren Sie in diesem Buch. Darin finden Sie die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts sowie zahlreiche Mustervorlagen und Tipps, um teure Fehler zu vermeiden.
Chancen nutzen und Risiken vermeiden - mit dem richtigen Vertrag
Vom Kostenvergleich über Anwendungsfälle bis zu den Möglichkeit der ...
Ob Abfertigung, Sonderzahlungen, Urlaubsersatzleistungen, Kündigungsentschädigung oder Nachzahlung: Dieses Werk beantwortet Ihnen alle Fragen zum Thema Endabrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnissen. Viele Abrechnungsbeispiele und Praxistipps erleichtern das Verständnis der komplexen Materie.
Von zwei namhaften Steuerberatern verfasst, bietet „Sozialversicherung kompakt 2021“ eine praxisnahe Darstellung des vielschichtigen Sozialversicherungsrechts und bereitet die Neuentwicklungen zum Jahreswechsel 2020/2021 sowie zahlreiche weitere relevante Themen anwenderfreundlich auf.
Von den Auswirkungen der Corona-Krise bis zur Kündigungsanfechtung: Das „ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2022“ bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die letzten Gesetzesänderungen, die neueste Judikatur und die aktuellen, in der Praxis diskutierten Themen.
- Aliquotierung des Urlaubsanspruches und Rechnen in Stunden
- Urlaubsentgelt (unter Berücksichtigung von Sonderfällen)
- Umstellung des Urlaubsjahres
- Verjährung von ...
Mit allen Neuerungen für 2022, zahlreichen Beispielen, Übersichten und Lohnsteuertabellen ist das SWK-Spezial die ideale Unterstützung zur Lohnverrechnung 2022 für selbständige Personalverrechner, Personalverrechner in Unternehmen und WTH-Kanzleien, Steuerberater und Bilanzbuchhalter.
Reisekosten gehören zu den in Theorie und Praxis meistdiskutierten Themen des steuerlichen Alltags. Das vorliegende aktualisierte SWK-Spezial stellt die geltende Rechtslage - unter besonderer ...
Übersichtlich und verständlich dargestellt, zeigt die Broschüre anhand von Fallbeispielen die Querschnittsmaterie zwischen Personalverrechnung und Rechnungswesen: von Sachzuwendungen über Reisekosten, Repräsentations- und Bewirtungsaufwendungen bis zu Homeoffice und weiteren typischen Fällen.
Ob Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: Dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Agenden. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen mit über 600 praktischen Beispielen und vielen Musterschreiben.
Ob Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: Dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Agenden. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen mit über 600 praktischen Beispielen und vielen Musterschreiben.
Ob Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: Dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Agenden. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen mit über 600 praktischen Beispielen und vielen Musterschreiben.
Die 4. Auflage stellt neben einer kompakten Übersicht zur Personalverrechnung im Baugewerbe auch die Besonderheiten dieses Spezialgebietes ausführlich dar. ...