Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-894 |
Das Umgründungssteuerrecht ist ein zentrales Thema der Konzernbesteuerung. Im Rahmen des Wiener Konzernsteuertages 2019 wurden aktuelle Praxis-, Grundsatz- und Zukunftsfragen zu Umgründungen eingehend behandelt. Die Beiträge dazu sind in diesem Band nachlesbar.
Erstmals umfassend behandelt dieses SWI-Spezial die Umsetzung der neuen Meldeverpflichtung für grenzüberschreitende Steuergestaltungen. Es bietet international tätigen Unternehmen und Beratern konkrete Unterstützung, um meldepflichtige Gestaltungen zu erkennen und fristgerecht zu melden.
Wie der Brexit oder die COVID-19-Pandemie zeigen, sind die Lieferketten zwischen Europa und Drittstaaten immer wieder Störungen ausgesetzt. Das Werk rückt die Lagerung und Verwahrung von Waren in den Fokus und unterstützt Sie bei Fragen zu Umsatzsteuer-, Zoll-, Verbrauchsteuer- und Finanzstrafrecht.
Dieses Buch befasst sich mit den für die Ergebnisabgrenzung in multinationalen Unternehmensgruppen entscheidenden Aspekten. Es enthält ua eine dogmatische und politische Analyse der Auslegung des Fremdvergleichsgrundsatzes und eine Analyse der Ergebnisabgrenzungsbestimmungen im OECD-Musterabkommen.
This book analyzes selected topics (e.g. fundamental principles and VAT, administrative cooperation in VAT, taxable base and rates, exemptions, and deductions) by examining the most prominent and recent judgments of the CJEU. Experts from all over the world have provided their input.
Ihr Wegweiser durch das neue Streitbeilegungsrecht
Das EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz (EU-BStbG) ist die österreichische Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/1852 über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der ...
Kommentierung sämtlicher österreichischer DBA durch die detaillierte und praxisbezogene Erläuterung der einzelnen Artikel des OECD-Musterabkommens in der Fassung des Updates 2017. Besonders berücksichtigt werden dabei die Abweichungen der einzelnen DBA vom Musterabkommen und die Auswirkungen auf innerstaatliches Recht.
Von den Grundlagen der Qualifizierung ausländischer Rechtsformen über konkrete Hilfestellungen bis zum Typenvergleich mit Beispielen: Mit diesem Buch haben Sie die ideale Unterstützung zur Beurteilung der steuerlichen Qualifikation ausländischer Rechtsformen zur Hand.
This book discusses the most important cases in the field of direct taxation pending before or recently decided by the CJEU. Moreover, the national background of these cases is discussed and possible infringements of the fundamental freedoms and secondary EU law are analyzed. The analyses are presented by esteemed national and European tax law experts.
This volume provides an in-depth analysis of various aspects of hybrid entities in tax treaty law. It is divided into two parts – the first dealing exclusively with tax treaty issues arising in connection with hybrid entities and the second dealing with EU tax law issues surrounding hybrid entities.
Dokumentation in Zeiten von BEPS: ein "Must-have", kein "Nice-to-have"
Verrechnungspreisdokumentation in Zeiten von BEPS - ein ...
This book is a unique publication that gives a global overview of international tax disputes on double tax conventions and thereby fills a gap in the area of tax treaty case law. It covers the forty-one most important tax treaty ...
Anwendung und Auslegung der MLI: erstmals umfassend dargestellt
BEPS, MLI und das Update zum OECD-Musterabkommen 2017 verändern das DBA-Recht nachhaltig. ...
Whether student, international tax specialist or european law specialist: This handbook is a concise guide to gain basic knowledge of European tax law. The sixth edition further refines and updates the content, but also enhances the coordination across the chapter and the selection of case law.
Erstes umfassendes Werk zum Wert bei Drittstaatslieferungen
Hohe Schutz- und Strafzölle werden immer wieder als Mittel zur Lenkung des globalen Handels herangezogen.
This book analyzes selected topics (e.g. the Charter of Fundamental Rights of the European Union and VAT, taxable base and rates, exemptions and deductions) by examining the most prominent and recent judgments of the CJEU. Experts from all over the world have provided their input.
Grenzüberschreitender Formwechsel - alle Auswirkungen im Europa-, Gesellschafts- und Steuerrecht
Die jüngsten Entwicklungen zum grenzüberschreitenden ...
Rahmenbedingungen, Umsetzungsmaßnahmen, Hybride Gestaltungen: "Anti-BEPS-Richtlinie: Konzernsteuerrecht im Umbruch?" basiert auf dem im ...
Der neue Kommentar zum Gemeinsamen Meldestandard-Gesetz ("GMSG") beschäftigt sich mit der Umsetzung des Common Reporting Standards der OECD. Dieser Standard ist die vorläufig letzte Stufe in einer ...
Was sind die Auswirkungen der BEPS-Initiative für österreichische Unternehmen? Wie lauten die Vorgaben der OECD und der EU? Was kann der Gesetzgeber aus den ...
This book discusses the most important cases in the field of direct taxation pending before or recently decided by the CJEU. Moreover, the national background of these cases is discussed and possible infringements of the fundamental freedoms and secondary EU law are analyzed. The analyses are presented by esteemed national and European tax law experts.
The most important and recent judgments of the CJEU
Considering the ever increasing importance of indirect taxation as a source of revenue for governments, the ...
Der vorliegende Kommentar beinhaltet eine umfassende Darstellung und Diskussion der einzelnen Vertragsbestimmungen des DBA Österreich-Slowenien. Der Fokus liegt dabei auf den vom OECD-Musterabkommen abweichenden ...