Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-894 |
„Pauschalierungen im EStG und UStG“ zeigt auf, wer grundsätzlich von einer Pauschalierungsform Gebrauch machen kann und welche verschiedenen Pauschalierungsvarianten es gibt. Vergleichsrechnungen veranschaulichen zudem, wie die richtige Wahl der steuerschonendsten Gewinnermittlungsart erfolgen kann.
Leistungsort, Reverse-Charge, Erfassung UVA: Sie wollen Ihren Umsatzsteuerfall rasch und richtig lösen? Das SWK-Spezial hilft Ihnen dabei: Anhand von allen in der Praxis möglichen Fallkonstellationen finden Sie rasch, ohne umfangreiche Literaturrecherche, den passenden Fall und die richtige Lösung.
Der beliebte Praxisleitfaden bietet einen Querschnitt durch die breit gefächerte und vielschichtige Materie der Umsatzsteuer inklusive zahlreicher Beispiele, Grafiken und Aufgabenstellungen. Mit den Änderungen durch das Steuerreformgesetz 2020!
Mit allen Neuerungen für 2021, zahlreichen Beispielen, Übersichten und Lohnsteuertabellen ist das SWK-Spezial die ideale Unterstützung zur Lohnverrechnung 2021 für selbständige Personalverrechner, Personalverrechner in Unternehmen und WTH-Kanzleien, Steuerberater und Bilanzbuchhalter.
Jene Themen, die bei betrieblich tätigen Unternehmen von großer Relevanz sind, werden umfassend dargestellt. Die 4. Auflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen im Bereich des Umsatzsteuerrechts, insb. bei Reihengeschäften, Konsignationslager, ig Lieferungen, Versandhandel und One-Stop-Shops.
Von der Zuschreibungspflicht nach Umgründungen bis zur Deckelung des Jahressechstels: Alle Neuerungen zum Einkommensteuergesetz konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen der Jakom.
Der neue Kommentar zum Gebührengesetz: nachschlagen und Lösungen finden! 2. Aufl. 2020
Gebühren muss man nicht mögen, aber sich damit auskennen. Der "Bergmann/Pinetz" bietet eine umfassende, aktuelle und ...
„Steuern kompakt 2020“ führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Mit den Änderungen des Steuerreformgesetzes 2020 und des Abgabenänderungsgesetzes 2020 berücksichtigt es den maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts.
Wann haften Plattformbetreiber für die Umsatzsteuer der auf ihren Plattformen abgewickelten Leistungen? Welche Aufzeichnungspflichten sind zu beachten? Das „SWK-Spezial Plattformhaftung“ beantwortet Ihnen Ihre Fragen und bietet einen Überblick über die Umsatzsteuer-Bestimmungen zur Plattformhaftung.
Alle Kennziffern für die Steuererklärung von Kapitalgesellschaften
Wie ist die jährliche Körperschaftsteuererklärung für Kapitalgesellschaften rasch und richtig zu erstellen? Das "SWK-Spezial: Die ...
Reihen- und Dreiecksgeschäfte sind eine tägliche Herausforderung in der Steuerberatung. Dieses Werk vermittelt die Grundsätze und erläutert die rechtlichen Grundlagen sowie Sonderfälle anhand der von der Finanzverwaltung vertretenen Rechtsansicht. Mit mehr als 200 illustrierten Praxisbeispielen!
Wer ist zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet? Was müssen Sie beachten, um eine vollständige Erklärung abzugeben? Wie füllen Sie die Formulare richtig aus? Antworten auf sämtliche Fragen zur Erstellung der Feststellungserklärung gibt Ihnen dieses SWK-Spezial.
Einkommensteuer: topaktuell und praxisnah
Ob E-Autos als Dienstwägen, Homeoffice als Betriebsstätte oder Einkünfte von Influencern: Das "SWK-Spezial Einkommensteuer 2020" bietet Ihnen einen praxisorientierten Querschnitt zu ...
Sie sind Klein- oder Mittelunternehmer und wollen endlich praxisgerechte Antworten auf Ihre Fragen zur Umsatzsteuer erhalten? „Umsatzsteuer bei KMU“ bietet Ihnen nicht nur die Grundlagen, sondern auch eine rechtsvergleichende Analyse der einzelnen Regelungen im Detail.
Von der Gründung bis zur Beendigung: Mitunternehmerschaften im Fokus
Das "Handbuch Mitunternehmerschaften" bietet Ihnen eine umfassende ertragsteuerliche Untersuchung von gewerblichen Mitunternehmerschaften.
Eine in der ...
Umfassender Überblick zu allen Bestimmungen
Ob Bestimmungen, zeitliche Umsetzung, Ausnahmen oder abgaben- und finanzstrafrechtlichen Konsequenzen: Dieses ...
Fälle gelöst: Köperschaftsteuer-Probleme gekonnt bewältigen
Fall, Rechtsproblem, Lösung: "Praxisbeispiele zur ...
Jetzt wieder neu: Eine profunde Kommentierung der BAO auf dem aktuellesten Stand bietet Ihnen die ...
Vom Familienbonus plus bis zur Zusammenführung der Prüfungsorganisationen: Alle Neuerungen zum Einkommensteuergesetz konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen der Jakom.
Fragen - Lösung - Durchblick: Einkommensteuer in Beispielen
Anhand von 64 Beispielen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden beleuchten und beantworten die Bearbeiter Fragen zur Einkommensteuer unter anderem aus folgenden ...
Voraussetzungen, Anforderungen und Alternativen: Alle Neuerungen zum verbindlichen Auskunftsbescheid mit der Ausweitung im Jahressteuergesetz 2018, wodurch Advance Ruling mehr Rechtssicherheit, Planungssicherheit und eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit erzielt.
Dieses SWK-Spezial informiert über Ablauf und Voraussetzungen, über Planung, Implementierung und Prüfung eines Steuerkontrollsystems, über die erfassten Abgaben und Prüfungsmöglichkeiten sowie finanzstrafrechtliche Aspekte. Erfahren Sie alles zur Begleitenden Kontrolle aus Sicht der Finanzverwaltung
Mit dem perfekten Format für die Aktentasche: Dieser Kommentar ist der ideale Partner im Kanzlei-, Gerichts- und Besprechungsalltag. Experten aus den verschiedenen rechtsberatenden ...
Für eine erfolgreiche Vorsteuererstattung
Erfolgschancen bei der Rückerstattung, Möglichkeiten der Vorsteuererstattung, Länderspezifische Betrachtung: Einen Überblick zu den aktuellen umsatzsteuerrechtlichen Besonderheiten bei der ...