Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-894 |
Durch den neuen einheitlichen internationalen Rechnungslegungsstandard für Versicherungsgeschäfte bleibt im IFRS-Abschluss kein Stein auf dem anderen. Dieses Buch bereitet den neuen Standard für Anwenderinnen und Anwender auf, gibt Hilfestellung bei komplexen Fragen sowie Anleitung zur Umsetzung.
Welche Versicherungsprodukte fallen unter den Begriff der Versicherungsanlageprodukte? Welche Pflichten haben Versicherungsakteure und welche inhaltlichen und formalen Anforderungen müssen Basisinformationsblätter erfüllen? Antworten auf diese und auf viele weitere Fragen finden Sie in diesem Werk.
Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz aktuell, 9. Aufl. 2020
Der Praktikerkommentar zum GSVG und SVSG liegt bereits in der 9. Auflage vor. Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit, Sozialversicherung, Wirtschaftskammer und Universität sorgt ...
Systematisch aufbereitet, gibt das Werk einen Überblick über die Verträge des Versicherungsrechts und deckt somit das gesamte Spektrum des Versicherungsrechts übersichtlich ab. Besonderer Wert wird auf Praxisnähe gelegt, zu der auch zahlreiche speziell hervorgehobene Praxistipps beitragen.
Der Praktikerkommentar zum ASVG liegt bereits in der 11. Auflage vor. Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2020!
Der Tagungsband vereint Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis zum Thema „Kundenschutz im Privatversicherungsrecht“. Der inhaltliche Bogen spannt sich vom Kundenschutz in der Rechtsprechung über Versichertenschutz durch die Aufsicht bis hin zu Konzepten alternativer Streitbeilegung.
"Anreizmechanismen zur Risikominimierung in der Krankenversicherung" und "Praktische Erfahrungen bei der IDD-Umsetzung" waren die Themen der beiden Tagungen 2019 des Forschungsinstitutes für Privatversicherungsrecht.
Expertinnen und ...
Für den Über- und Einblick in den Versicherungsdschungel: Das Handbuch deckt das gesamte allgemeine Versicherungs- und Schadensversicherungsrecht ab, inkl derzeitiger IDD-Umsetzung, aktueller Rechtsprechung, zahlreichen Praxistipps und Fallbeispielen - von Versicherungsexperten für die Praxis!
Der Praktikerkommentar zum ASVG liegt bereits in der 10. Auflage vor. Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2019!
SV-ZG sinvoll interpretiert
Welche Veränderungen bringt das Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz? Wie genau ist der Ablauf eines SV-ZG Verfahrens? Und bringt ...
Neuerungen zum ASVG kommentiert im einzigen Jahreskommentar in Österreich
Der Praktikerkommentar zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz liegt nunmehr in 9.
Der Praktikerkommentar zum GSVG liegt bereits in der 8. Auflage vor. Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit, Sozialversicherung, Wirtschaftskammern und Universität sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2019.
Wochengeld, Pensionsbeiträge, Wiedereingliederungsgeld: Die 2016 beschlossenen Neuerungen zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz bietet Ihnen unser Praktikerkommentar mit Stand 1.1.2017. Ein Expertenteam aus ...
Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung bietet mit dem Praktikerkommentar zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz eine übersichtliche und praxisorientierte ...
Das Fachlexikon Sozialversicherungsrecht bietet vor allem für PraktikerInnen eine verständliche und umfassende Darstellung der oftmals komplexen Materie der Sozialversicherung in Stichworten. Gemeinsam ...
Von PVE bis SV-ZG: Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz aktuell
Primärversorgungseinheiten, Unterstützungsleistung bei lang andauernder Krankheit, ...
Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung bietet mit dem Praktikerkommentar zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser ...
Familienzeitbonusgesetz, Reduktion der Pensionsbeiträge, Anrechnung älterer Versicherungszeiten: Alles im Praktikerkommentar zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz. Ein Expertenteam aus ...
Der Praktikerkommentar zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz liegt in der 5. Auflage mit Stand 1.1.2014 vor. ExpertInnen aus der Sozialgerichtsbarkeit und der ...
Weitere Neuerungen im ASVG sind ua:
- Pensionsrechtliche Änderungen durch das 2. StabG 2012, insb Erstellung einer Kontoerstgutschrift
- Auswirkungen von ELGA auf das SV-Recht
Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit, Sozialversicherung und Wirtschaftskammern bietet eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung der komplexen Materie Gewerbliches ...
Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung bietet eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung der komplexen Materie Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz.
Topaktuell in der 4.
Der Praktikerkommentar zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz liegt in der 3. Auflage mit Stand 1.1.2014 vor. ExpertInnen aus der Sozialgerichtsbarkeit, der Sozialversicherung und der Wirtschaftskammern bringen diese ...
Für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit der Versicherungsbilanzen
Transparenz und Vergleichbarkeit der Versicherungsbilanzen zu erhöhen ist das Ziel des einheitlichen internationalen Rechnungslegungsstandards für ...