Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-894 |
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
In den letzten Jahren hat das Internationale Steuerrecht seine rasante Entwicklung weiter fortgesetzt. Von besonderer Relevanz ist hierbei die gesetzliche Implementierung des „Authorised OECD Approach“ (AOA), wodurch nunmehr die für verbundene Unternehmen maßgebliche Einkünftekorrektur bei grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen auch im Verhältnis zu Betriebsstätten Anwendung findet. Darüber hinaus ist die aktuelle Gesetzgebung insbesondere durch die Umsetzung des BEPSAktionsplans der OECD geprägt. Ausdruck findet dies in dem im Dezember 2016 verabschiedeten AHRL-ÄndUmsG sowie im derzeit im Entwurf vorliegenden StUmgBG. In diese Richtung gehen auch einige neue bzw. geänderte EU-Richtlinien sowie zahlreiche bi- und multilaterale Abkommen, welche einen Informationsaustausch gewährleisten sollen.
Das Werk bietet unter Berücksichtigung dessen
Das Werk stammt aus der Feder namhafter Autoren, die zu den führenden Experten auf dem Gebiet des Internationalen Steuerrechts zählen. Vom Aufbau her verfolgt es das didaktische Konzept eines Lehrbuchs, vom Inhalt und der Tiefe der Darstellung her ist es eine praxisorientierte Hilfe für die Lösung von Problemfällen.
Aus dem Inhalt
1. Teil: Einführende Grundlagen
2. Teil: Außensteuerrecht
3. Teil: Doppelbesteuerungsrecht
4. Teil: Übergreifende Themen
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-894 |