Unsere Einzeltitel in Lindeonline
Praxisfragen zum Abzugsverbot im Konzernsteuerrecht
Dieses Buch basiert auf dem im November 2014 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2014 und beschäftigt sich mit aktuellen Praxisfragen zum steuerlichen ...
Experten und Expertinnen des Aktienrechts bringen diese komplexe Materie in einer übersichtlichen und praxisorientierten Darstellung auf den aktuellen Stand (mit Novelle 2012!) und fassen ...
Nicht nur der EuGH hat jüngst mit Urteilen wie in den Rechtssachen Alemo-Herron und Scattolon Grund zu Gegenstimmen ...
Basierend auf dem im November 2015 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2015 beschäftigt sich dieses Buch mit aktuellen Fragen der ...
Der Unternehmenskauf: Lösungen zu Auslegungsfragen
Der Unternehmenskauf ist eines der komplexesten und zugleich für die Praxis wichtigsten Themengebiete des Unternehmenssteuerrechts. Dabei haben steuerliche Fragestellungen oft große Bedeutung - ...
Der neue, kompakte Kommentar zum Angestelltengesetz
- Der Herausgeber und die Autoren sind TOP-Experten aus Wissenschaft, Praxis und Justiz
- Kompakte Kommentierung - Informationen in ...
Das APRÄG 2016 ist in Kraft - bereiten Sie sich rechtzeitig auf Abschlussprüfungen nach den neuen Regeln vor. Doch wie verschafft man sich am besten einen ...
Die Arbeitsbücher für die Seminare Oberlaa® und für die Herbstseminare des Oberlaa Teams sind nicht nur Vortragsunterlage, sondern werden in ganz Österreich auch als zuverlässige Nachschlagewerke zu aktuellen Themen verwendet.
Hier finden Sie ...
DER AZG-Kommentar mit der umfassendsten Praxiskommentierung!
Prof. Schrank kommentiert die komplexe Materie des Arbeitszeitrechts auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in klarer und ...
Neuerungen zum ASVG kommentiert im einzigen Jahreskommentar in Österreich
Der Praktikerkommentar zum Allgemeinen ...
Der neue Kompaktkommentar zum Außerstreitgesetz
Ob das 2. Erwachsenenschutzgesetz, das Kinder-Rückführungsgesetz 2017 oder das Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 - dieses Werk bietet Ihnen eine praxisorientierte Kommentierung des ...
Die Festschrift ist O.Univ-Prof. Dr. Wolfgang Nadvornik aus Anlass seines 60. Geburtstages gewidmet und beschäftigt sich mit der Unternehmensbewertung, einem besonderen Interessensgebiet des Jubilars.
Vorwurf Bilanzfälschung
Hypo Alpe Adria, Immofinanz, Alpine: Fälle von Bilanzfälschungen beherrschen die Öffentlichkeit und die Medien. Dieses ...
Vom Zugang über die laufende Behandlung bis zum Abgang: Der neue Bilanzposten-Kommentar orientiert sich bei der Behandlung der unternehmensrechtlichen Vorschriften erstmals an der Gliederung der Bilanz.
Ob durch Witterung, Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses oder häufigen Arbeitgeberwechsel: Arbeitnehmer im Baugewerbe und der Bauindustrie haben mit besonderen ...
In Zeiten verkürzter öffentlicher Mittel hat privates Engagement wieder einen höheren Stellenwert. Unbürokratische Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, liegt daher im Interesse des ...
Experten des Bankrechtes bringen diese komplexe Materie in einer übersichtlichen und praxisorientierten Darstellung auf den aktuellen Stand und fassen diese in einem Band zusammen.
Das Auto ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Steuern allerdings auch nicht. Im Schnitt bezahlt jeder Autofahrer mehr als 2.000 Euro jährlich rein an Steuern, Gebühren und Mauten.
In der vorliegenden Ausgabe des Einkommensteuergesetzes sind die ab Mitte 2010 beschlossenen Novellen des Einkommensteuergesetzes berücksichtigt. Wesentliche Neuerungen brachten vor allem
- das ...
Mit Pauschalreisegesetz NEU ab 1.7.2018 und Datenschutzgesetz NEU
Vom Webauftritt des Hoteliers, über den Beherbergungsvertrag, bis zur Hotelbewertung: ...
Die "All-in-one-Lösung" bei Rechtsfragen zu Organtransplantaten
Erstmals auf der Rechtsgrundlage des OTPG wird die Querschnittsmaterie ...
Zahlreiche Änderungen im Sachverständigen- und Dolmetschergesetz (SDG), ...
Mit 1. Jänner 2014 ist die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 in Kraft getreten. Im Mittelpunkt stand eine große bundesverfassungsgesetzliche ...