Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Markus Achatz
© KOENIGSHOFER MICHAEL

Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz

Markus Achatz ist Professor an der Universität Linz und ist seit 2013 Mitglied des Verfassungsgerichtshofs. Er ist Steuerberater und seit 1996 Partner der international renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft LeitnerLeitner.
Schwerpunkte seiner Arbeiten liegen im nationalen und europäischen Steuerrecht, vor allem im Umsatzsteuer- und Körperschaftsteuerrecht. Er hat sich insbesondere auf die Besteuerung von Körperschaften öffentlichen Rechts und Non-Profit-Organisationen spezialisiert. Er ist Autor einer Vielzahl national und international anerkannter wissenschaftlicher Publikationen.

Alle Produkte von Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz

13 Treffer

Der Band mit Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten lotet die verfassungsrechtlichen Grenzen bei der Verfolgung steuerpolitischer Ziele aus, analysiert verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Steuerpolitik und Verfassungsrecht und evaluiert diese aus einer Außenperspektive.


Holoubek | Lang (Hrsg.)

Von der Entwicklung und Funktion des Verwaltungs- und Finanzstrafverfahrens bis zur Strafbemessung: Dieser Band behandelt die Grundfragen des Verwaltungs- und Finanzstrafverfahrens und bietet eine systematische Gesamtdarstellung der beiden Verfahrenssysteme, ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede.


Achatz | Brandl | Kert (Hrsg.)
Steuerrecht - Finanzstrafrecht - Wirtschaftsstrafrecht

Die Festschrift für Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner versammelt 42 Beiträge von hochkarätigen Autorinnen und Autoren aus Rechts- und Steuerberatungspraxis, Gerichtsbarkeit, Finanzverwaltung und Wissenschaft. Im Fokus stehen die Themenbereiche Finanzstrafrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsstrafrecht.


Kommentar

Umsatzsteuergesetz

 

Was bringt die Neuauflage?

  • Vollständige Überarbeitung mit Stand Mitte 2017
  • Berücksichtigung der seit 2011 ergangenen 9 Novellen zum UStG, zuletzt BGBl I 106/2017
  • Schwerpunkte der Neubearbeitung: Ort der sonstigen Leistung, Normalwert (§ 4 Abs 9), Einschränkung der Option zur Steuerpflicht nach § 6 Abs 2, neuer ermäßigter Steuersatz von 13 %, Änderungen bei der Rechnungslegung, beim reverse-charge und bei elektronischen Dienstleistungen

Achatz | Tumpel | Bieber (Hrsg.)

Von den Neuerungen bei Reihengeschäften über Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Konsignationslagern bis zur Haftung von Plattformen: Mit diesem Band bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen bei innergemeinschaftlichen Umsätzen auf dem Laufenden!


Achatz | Tumpel | Bieber (Hrsg.)

Sie sind Klein- oder Mittelunternehmer und wollen endlich praxisgerechte Antworten auf Ihre Fragen zur Umsatzsteuer erhalten? „Umsatzsteuer bei KMU“ bietet Ihnen nicht nur die Grundlagen, sondern auch eine rechtsvergleichende Analyse der einzelnen Regelungen im Detail.


Achatz | Tumpel (Hrsg.)

Von Umsätzen ausländischer Unternehmer, über Ausfuhrumsätze und Exportdienstleistungen bis zu Internationaler Amtshilfe im Bereich der Umsatzsteuer: Dieses Buch bietet Ihnen sowohl eine wissenschaftliche Analyse, als auch eine praxisbezogene Diskussion von aktuellen Fragen rund um das Reverse-Charge-System und die echte Steuerbefreiung von Exportumsätzen.


Achatz | Tumpel (Hrsg.)

Unternehmerbegriff als Dreh- und Angelpunkt der Umsatzbesteuerung

Ob Liebhaberei, umsatzsteuerliche Organschaft oder Körperschaften des öffentlichen Rechts: Grundsatz- und ...


Achatz | Tumpel (Hrsg.)
Lösungsansätze zu Zweifelsfragen der Praxis

Im Zentrum des Buches stehen die Beiträge zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage in Fällen der Leistungen gegen Entgelt. Analysiert werden ua Anwendungsprobleme der Praxis, die sich ergeben, wenn zur Bezahlung von Leistungen:

Achatz | Kirchmayr (Hrsg.)
Kommentar inkl. Update-Kommentar

Der Kommentar, das Grundwerk zur KöSt, bietet eine umfassende Analyse des geltenden Körperschaftsteuerrechts unter Berücksichtigung des Gemeinschaftsrechts, der verfassungsrechtlichen Grundlagen, der Rechtsprechung und der Verwaltungspraxis. Die Herausgeber stehen als ...


Achatz | Tumpel (Hrsg.)
Die Wechselwirkungen der USt mit anderen Steuern

Der Blick in der Steuerberatung aber auch in der Wissenschaft ist im Hinblick auf umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen oftmals auf diese eine Steuerart beschränkt. Dabei können aber gerade

Kommentar und systematische Darstellungen

Der  vorliegende Kommentar entstand in Zusammenarbeit von Herausgebern und Autoren aus Wissenschaft, Finanzverwaltung und Praxis. Im ersten Teil bietet er eine eingehende Kommentierung der Gruppenbesteuerung. In zweiten Teil werden Themen behandelt, die ansonsten in einer reinen ...


Gesellschafts- und steuerrechtliche Grundlagen. Querschnittsfragen. Aktuelle Entwicklungen
Mit dem vorliegenden Buch werden in von namhaften Autoren verfassten Beiträgen aktuelle Fragen Internationaler Umgründungen vertieft und praxisnah behandelt. Mit der zunehmenden Verflechtung wirtschaftlicher Zusammenhänge im europäischen und globalen Rahmen erscheint eine ...

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H