Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Der Band mit Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten lotet die verfassungsrechtlichen Grenzen bei der Verfolgung steuerpolitischer Ziele aus, analysiert verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Steuerpolitik und Verfassungsrecht und evaluiert diese aus einer Außenperspektive.
Von der Entwicklung und Funktion des Verwaltungs- und Finanzstrafverfahrens bis zur Strafbemessung: Dieser Band behandelt die Grundfragen des Verwaltungs- und Finanzstrafverfahrens und bietet eine systematische Gesamtdarstellung der beiden Verfahrenssysteme, ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Die Festschrift für Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner versammelt 42 Beiträge von hochkarätigen Autorinnen und Autoren aus Rechts- und Steuerberatungspraxis, Gerichtsbarkeit, Finanzverwaltung und Wissenschaft. Im Fokus stehen die Themenbereiche Finanzstrafrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Umsatzsteuergesetz
Was bringt die Neuauflage?
Von den Neuerungen bei Reihengeschäften über Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Konsignationslagern bis zur Haftung von Plattformen: Mit diesem Band bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen bei innergemeinschaftlichen Umsätzen auf dem Laufenden!
Sie sind Klein- oder Mittelunternehmer und wollen endlich praxisgerechte Antworten auf Ihre Fragen zur Umsatzsteuer erhalten? „Umsatzsteuer bei KMU“ bietet Ihnen nicht nur die Grundlagen, sondern auch eine rechtsvergleichende Analyse der einzelnen Regelungen im Detail.
Von Umsätzen ausländischer Unternehmer, über Ausfuhrumsätze und Exportdienstleistungen bis zu Internationaler Amtshilfe im Bereich der Umsatzsteuer: Dieses Buch bietet Ihnen sowohl eine wissenschaftliche Analyse, als auch eine praxisbezogene Diskussion von aktuellen Fragen rund um das Reverse-Charge-System und die echte Steuerbefreiung von Exportumsätzen.
Unternehmerbegriff als Dreh- und Angelpunkt der Umsatzbesteuerung
Ob Liebhaberei, umsatzsteuerliche Organschaft oder Körperschaften des öffentlichen Rechts: Grundsatz- und ...
Der Kommentar, das Grundwerk zur KöSt, bietet eine umfassende Analyse des geltenden Körperschaftsteuerrechts unter Berücksichtigung des Gemeinschaftsrechts, der verfassungsrechtlichen Grundlagen, der Rechtsprechung und der Verwaltungspraxis. Die Herausgeber stehen als ...
Der vorliegende Kommentar entstand in Zusammenarbeit von Herausgebern und Autoren aus Wissenschaft, Finanzverwaltung und Praxis. Im ersten Teil bietet er eine eingehende Kommentierung der Gruppenbesteuerung. In zweiten Teil werden Themen behandelt, die ansonsten in einer reinen ...