Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht in der Kanzlei Bährle & Partner in Mannheim sowie Dozent im Fachbereich Arbeitsrecht an einer privaten Hochschule. Im Bereich des Arbeitsrechts hat er zahlreiche Bücher und Fachbeiträge verfasst. RA Bährle ist außerdem Experte für arbeitsrechtliche Fragen im Europaverband der Selbständigen Bundesverband Deutschland e. V. BVD / Cedi.
Tipps zur Vermeidung von kostspieligen Fehlern - Mit zahlreichen Beispielen und Vorlagen für die betriebliche Praxis
Von Bewerbung und Einstellung über Mutterschutz, Elternzeit und Krankheit bis hin zu Kündigung und Arbeitsgerichtsprozess: „Arbeitsrecht für Arbeitgeber“ stellt kompakt und verständlich die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts mit vielen Tipps, Beispielen und Mustern zum Download dar.
Tipps zur Vermeidung von kostspieligen Fehlern - Mit zahlreichen Beispielen und Vorlagen für die betriebliche Praxis
Von Bewerbung und Einstellung über Mutterschutz, Elternzeit und Krankheit bis hin zu Kündigung und Arbeitsgerichtsprozess: „Arbeitsrecht für Arbeitgeber“ stellt kompakt und verständlich die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts mit vielen Tipps, Beispielen und Mustern zum Download dar.
Minijobs und die 400-Euro-Regel ═ Ein Wegweiser zum sicheren Zusatzverdienst
Alles Wissenswerte über Nebenjobs
Die Suche nach einem guten und seriösen Nebenjob gestaltet sich mitunter ganz schön schwierig. Und auch rechtlich und steuerlich gibt es einiges zu beachten, soll vom Zusatzverdienst etwas übrig bleiben.