Rechtsanwalt in Wien und auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Öffentliches Wirtschaftsrecht einschließlich Datenschutzrecht spezialisiert. Er ist Co-Herausgeber und Co-Autor des ersten Kommentars zum Wertpapieraufsichtsgesetz und Autor zahlreicher einschlägiger Beiträge in wissenschaftlichen Publikationen.
Dieses Buch bietet einen Überblick über das österreichische und europäische Datenschutzrecht. Es berücksichtigt dabei bereits die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 und die DSG-Novellen ...
Das Kapitalmarktrecht gewinnt auch in Österreich zunehmend an Bedeutung. Nicht nur macht sich die große Dynamik der europäischen Harmonisierung kapitalmarktrechtlicher Vorschriften bemerkbar. Das Kapitalmarktrecht wird auch für österreichische Unternehmen immer wichtiger, sei es, daß sie auf den ...
Je mehr der Kapitalmarkt von Investoren in Anspruch genommen wird, desto stärker rücken Fragen der Investoreninformation in den Mittelpunkt des Interesses. Vor allem der Normengeber hat hier ein weites Betätigungsfeld gefunden. Doch all dem Bestreben nach besserer Informationsbereitstellung liegt ...
Die zunehmende Komplexität von Veranlagungsformen am Kapitalmarkt, der schnelle Wechsel der Marktsituationen, aber auch mangelndes Grundwissen vieler privater Anleger führen regelmäßig zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, die regelmäßig in einer Verschärfung der Aufklärungs- und ...