Institut für Europäisches und Österreichisches Zivilverfahrensrecht an der Universität Linz; Expertin im Justizausschuss des Parlaments bei der letzten großen Kindschaftsrechtsänderungsreform
Alle Produkte von Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner
Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebenspartnern
Sie möchten künftigen Streitigkeiten vorbeugen und die Folgen einer Ehe, einer Partnerschaft oder einer Scheidung vertraglich festlegen? Das Werk unterstützt Sie dabei und gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Verträge und deren Konsequenzen. Mit Checklisten und Vertragsmustern!
Das aktualisierte Handbuch vereint sämtliche Bereiche des Familienrechts und angrenzende Rechtsgebiete in einem Werk. Von einem renommierten Expertenteam verfasst, bietet es einen kompakten Überblick über die Materie und enthält Detailinformationen sowie Hinweise zu Judikatur und Literatur.
Das Werk bietet einen Überblick, wie Streitigkeiten im Bereich von Private Clients und deren Unternehmen mittels Schiedsverfahren und anderer ADR-Methoden diskret beigelegt werden können. Im Fokus stehen neben gesellschafts- und stiftungsrechtlichen Fragen auch familien- und erbrechtliche Aspekte.
Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebenspartnern
Ehevertrag - so schützen Sie Ihre Rechte
Sie möchten künftigen Streitigkeiten vorbeugen und die Folgen einer Ehe, einer Partnerschaft, oder einer Scheidung vertraglich festlegen? "Der Ehevertrag" unterstützt Sie ...
Alles, was Sie zum Familienrecht wissen müssen. Zum ersten Mal sind sämtliche Bereiche des Familienrechts sowie angrenzende Rechtsbereiche in einem Werk zusammengefasst! Das Handbuch bietet sowohl einen kompakten Überblick, als auch Detailinformation mit Angabe von Literatur und Judikatur und wurde von einem renommierten ExpertInnenteam aus Wissenschaft und Praxis verfasst.
Zusammenleben - Kinder - Vorsorge - Trennung. Alle wichtigen Rechtsfragen
Alle wichtigen Rechtsfragen
Mit einer Partnerin, einem Partner zu leben bedeutet heute nicht mehr automatisch, dass zwei Menschen auch heiraten wollen. Immer häufiger wird eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft der Ehe vorgezogen. Die Partnerschaft ohne ...
Konstruktive Lösungen - Prävention und Bearbeitung von Paarkonflikten
Should I stay or should I go?
In vielen Paarbeziehungen hat mindestens einer der Partner schon einmal an Trennung gedacht. Wird der Gedanke geäußert, folgen Konfrontation und oft auch Überforderung. Dieser Ratgeber führt anhand von Fallbeispielen juristische und ...
Das Handbuch zur Reform des Kindschafts- und Namensrechts behandelt alle wesentlichen Aspekte des KindNamRÄG 2013 und wagt dabei - in guter iFamZ-Tradition - den Blick über den juristischen Tellerrand: