Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
1. Auflage, Stand 1.1.2021
Ob Elektrizitäts- und Gaswirtschaftsrecht, Ökostromförderung, Energielenkungsrecht, Energiewegerecht oder Elektrizitätsgesetze der Länder: Der „KODEX Energierecht 2021“ mit Stand 1.1.2021 bietet Ihnen das gesamte Energierecht in einem Band.
24. Auflage, Stand 1.1.2021
Dieser KODEX umfasst alle bis zum 1.1.2021 in der EU anerkannten und ab diesem Zeitpunkt geltenden International Financial Reporting Standards (IFRS), die vom International Accounting Standards Board (IASB) und dessen Vorgänger International Accounting Standards Committee (IASC) entwickelt wurden.
2. Auflage, Stand 1.3.2020
Konkurrenzlos studiengerecht: Alle wichtigen einschlägigen Gesetze für Ihr Studium bietet Ihnen die Studienausgabe des KODEX Arbeits- und Sozialrecht 2020 mit Stand 1.3.2020.
6. Auflage, Stand 1.1.2021
Das gesamte Baurecht in einem Band!
Neu/Aktuell:
67. Auflage, Stand 1.1.2021
Mit den Änderungen durch das
COVID-19-Steuermaßnahmengesetz
sowie den Änderungen im
28. Auflage, Stand 1.1.2021
Mit den Änderungen im
11. Auflage, Stand 1.1.2021
Der bewährte Richtlinienkommentar zum Umgründungssteuergesetz, kommentiert mit den Umgründungssteuerrichtlinien
Aktuell:
UmgrStR-Wartungserlass 2020
35. Auflage, Stand 1.12.2020
Ob Körperschaftsteuerrichtlinien, Stiftungsrichtlinien, Vereinsrichtlinien oder UmgrStR Wartungserlass 2020: Alles und mehr bietet Ihnen der neue „KODEX Steuer-Erlässe 2021 Band III“ mit Stand 1.12.2020.
29. Auflage, Stand 1.12.2020
Ob Änderungen zur Gewerbeordnung, zum Datenschutzgesetz, Maklergesetz, Gelegenheitsverkehrsgesetz oder Erdölbevorratungsgesetz: Mit dem „KODEX Wirtschaftsgesetze 2021, Band I: Öffentliches Wirtschaftsrecht“ bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
28. Auflage, Stand 1.12.2020
Ob Änderungen zum Kartellgesetz, Markenschutzgesetz, Produktpirateriegesetz oder Urheberrechtsgesetz: Mit dem „KODEX Wirtschaftsgesetze 2021, Band II: WETTBEWERBSRECHT / GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ / ENERGIERECHT“ bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
37. Auflage, Stand 1.11.2020
Der zweibändige „KODEX Finanzmarktrecht Ia + Ib 2020/21“ enthält das Bankwesengesetz, die Kapitaladäquanzverordnung (CRR) und Eigenkapitalrichtlinie (CRD IV) sowie die Einlagensicherung und Bankenabwicklung inklusive aller Neuerungen.
17. Auflage, Stand 1. 11. 2020
Von der IPPC-Richtlinie über die Emissionsverordnung bis zur Biozidverordnung: Mit dem „KODEX EU-Umweltrecht“ mit Stand 1.11.2020 bleiben Sie auf dem Laufenden.
37. Auflage, Stand 1.11.2020
Ob die Änderungen im FMABG (Regulatory Sandbox), die FMA-Online-Identifikationsverordnung oder die DelVO 2020/1423 (Zentrale Kontaktstellen für Zahlungsdienste): Mit dem „KODEX Finanzmarktrecht II 2020/21“ bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
29. Auflage, Stand 15.11.2020
Ob Änderungen zur Grenzwerteverordnung 2018 oder Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz: Informieren Sie sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem „KODEX Arbeitnehmerschutz 2021“ über alle geltenden Regelungen.
17. Auflage, Stand 1.11.2020
Ob Ärztegesetz, Gesundheitstelematikgesetz, Epidemiegesetz, Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz oder Strahlenschutzgesetz 2020: Mit dem „KODEX Ärzterecht 2021“ bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
24. Auflage, Stand 1.10.2020
Aktuell:
9. Auflage, Stand 1.10.2020
Ob ABGB, UGB, ZPO oder StGB: Mit dem „KODEX Justizgesetze 2021“ sind Sie auf dem neuesten Stand.
52. Auflage, Stand 1.10.2020
Ob Gewerbeordnung, Abfallwirtschaftsgesetz, Altlastensanierungsgesetz, Ökostromgesetz, Umweltförderungsgesetz oder Waldfondsgesetz und Ökostromförderbeitragsverordnung 2020: Alles und mehr im „KODEX Umweltrecht 2020/21“ mit dem Stand 1.10.20120.
52. Auflage, Stand 1.9.2020
Von den neuen COVID-19-Gesetzen über das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz bis zur Kurzarbeitsrichtlinie ab 1.10.2020 und dem NR-Beschluss zur Sonderbetreuungszeit: Mit dem „KODEX Arbeitsrecht 2020/21“ sind Sie auf dem neuesten Stand.
Stand 1.9.2020
With a special focus on
59. Auflage, Stand 15.9.2020
Von den COVID-19-bedingten Änderungen, den Änderungen zum PLABG bis zum Alterssicherungskommissions-Gesetz: Der „KODEX Sozialversicherung 2020/21, Band I: Allgemeines Sozialversicherungsrecht“ bietet alle Neuerungen mit Stand 15.9.2020.
59. Auflage, Stand 15.9.2020
Von den COVID-19-bedingten Änderungen bis zum Bundesgesetz über die Errichtung eines Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstler/innen bietet der „KODEX Sozialversicherung 2020/21 Bd. II: Besonderes Sozialversicherungsrecht".
6. Auflage, Stand 1.10.2020
Ob Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Angestelltengesetz, Arbeitszeitgesetz, Gleichbehandlungsgesetz, Patentgesetz oder Väter-Karenzgesetz: Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht 2020/21“ enthält alle Gesetze, die im Studium wichtig sind.
6. Auflage, Stand 15.9.2020
Ob Sozialversicherung, Bundespflegegeld, Mindestsicherung, EU-Recht oder arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften: Die Studienausgabe des „KODEX Sozialrecht 2020/21“ enthält alle Gesetze, die im Studium und bei Prüfungen wichtig sind.