Associate bei EY Law - Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH und war zuvor ua an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Er berät im Bereich M&A, Gesellschaftsrecht und IP/IT-Recht (Fokus neue Technologien). Er promovierte an der Universität Wien zur Frage der Möglichkeit eines Vertragsabschlusses auf der Blockchain. Darüber hinaus publiziert er regelmäßig in juristischen Fachzeitschriften und ist Fachvortragender insbesondere zum Thema Blockchain.
Sind Smart Contracts, die über die Blockchain-Technologie abgewickelt werden, Verträge im zivilrechtlichen Sinn? Die Antwort dazu und zu vielen ungeklärten Fragestellungen im Zusammenhang mit der zivilrechtlichen Einordnung von Smart Contracts und der Blockchain-Technologie gibt Ihnen dieses Buch.
Digitaler Fortschritt und rechtliche Fragstellungen gehen meist Hand in Hand, weswegen es wenig verwundert, dass Legislative, Unternehmen sowie die rechtsberatenden Berufe vor teils ungelösten rechtlichen Fragen neuer Technologien stehen.
Das ...