Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
„Verwaltung und Verwaltungs-/Finanzgerichtsbarkeit“ untersucht auf Basis der bisherigen Erfahrungen mit der zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit, wie sich die Neuordnung des Rechtsschutzgefüges auf das Verhältnis von Verwaltung und Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit ausgewirkt hat.
Welche Bedeutung hat die Ökonomie für das Recht? Welche Formen der wirtschaftlichen Anknüpfung von Rechtsvorschriften gibt es? Das Buch widmet sich unter anderem diesen Fragestellungen und untersucht eingehend, welche Rolle die wirtschaftliche Betrachtungsweise in der Rechtsordnung spielt.
Ob Prüfungsmethoden und -techniken, Prüfungsprozess oder Prüffelder: Das neue Handbuch Wirtschaftsprüfung ist ein fundamentales Grundlagenwerk zum aktuellen Stand der Wirtschaftsprüfung und setzt mit 68 Beiträgen von 102 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Standards.
Das neue Verfahrensrecht umfassend aufgearbeitet
Welche Möglichkeiten haben Verwaltungs- und Abgabenbehörden, um fehlerhafte Entscheidungen zu korrigieren? Was hat die Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit erster Instanz geändert?
Aspekte der Rechtskraft und Rechtskraftdurchbrechung
Rechtsrichtigkeit und Rechtssicherheit stehen häufig in einem Spannungsverhältnis. Der Gesetzgeber hat daher abzuwägen, unter welchen Voraussetzungen Rechtskraft angeordnet oder durchbrochen wird.
Verfahrensgrundsätze im Vergleich
Wie die meisten Rechtsbereiche wird auch das Verfahrensrecht von einer Reihe allgemeiner Grundsätze getragen. Spezielle gesetzliche Regelungen stellen sich vielfach als Konkretisierungen dieser allgemeinen ...