Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung, der Wirtschaftsuniversität Wien sowie Steuerberaterin bei der KPMG Alpen-Treuhand GmbH in Wien. Davor war sie in der Abteilung Internationales der Steuerverwaltung des Fürstentum Liechtensteins tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind der automatische Informationsaustausch, das Stiftungssteuerrecht, das internationale Steuerrecht sowie das steueroptimierte Estate Planning.
Alle Produkte von Univ.-Ass. Mag. Cordula Horkel-Wytrzens
Von der Sorgfaltspflicht von Banken über die Behandlung von (Privat-)Stiftungen und Trusts bis hin zu Versicherungspolicen: Was bei der Implementierung, Umsetzung und Anwendung des automatischen ...
Ein neuer Zugang: Die Bilanz im Fokus der Kommentierung
Vom Zugang über die laufende Behandlung bis zum Abgang: Der neue Bilanzposten-Kommentar orientiert sich bei der Behandlung der unternehmensrechtlichen Vorschriften erstmals an der Gliederung der Bilanz.