Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Wir verwenden Cookies, um Ihr Shoppingerlebnis zu verbessern. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, akzeptieren Sie die Cookie-Policy.
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
„Verträge des Jagdrechts“ gibt Ihnen erste Hilfestellung bei Fragen zu den wichtigsten jagdrechtlichen Verträgen und berücksichtigt dabei die Landesjagdgesetze und weitere Einschränkungen. Behalten Sie so den Überblick über relevante Themen und erfahren Sie alles zu den aktuellsten Entwicklungen.
Zum ersten Mal gibt es eine aktuelle und umfassende Abhandlung zum litauischen Vertragsrecht in deutscher Sprache. Neben den wichtigsten Themen des Zivilrechts finden Sie in diesem Überblickswerk auch eng verbundene schuldrechtliche Regelungen und die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs.
Grundlegende vergaberechtliche Prinzipien, sowie einen Überblick über die Rechtsgrundlagen des Beschaffungswesens mit Stand BVergG 2018 finden Sie in dem vorliegenden Band - praxisorientiert mit vielen Tipps und Musterausschreibungsunterlagen.
Grundlegende vergaberechtliche Prinzipien, sowie einen Überblick über die Rechtsgrundlagen des Beschaffungswesens mit Stand BVergG 2018 finden Sie in dem vorliegenden Band - praxisorientiert mit vielen Tipps und Musterausschreibungsunterlagen.
Die zweite und erweiterte Auflage versteht sich als verständliche und übersichtliche Einstiegsliteratur in die zunehmend komplexer werdenden Rechtsgebiete des Bank- und Kapitalmarktrechts.
Die zweite und erweiterte Auflage versteht sich als verständliche und übersichtliche Einstiegsliteratur in die zunehmend komplexer werdenden Rechtsgebiete des Bank- und Kapitalmarktrechts.
Die Rechtsökonomie ist seit Jahren Bestandteil des wissenschaftlichen Diskurses von Juristen und Ökonomen. Als erstes deutschsprachiges Werk zum Vertragsrecht aus rechtsökonomischer Sicht wird durch den besonderen Bezug auf vertragsrechtliche Fragestellungen somit eine Lücke geschlossen.
Die Rechtsökonomie ist seit Jahren Bestandteil des wissenschaftlichen Diskurses von Juristen und Ökonomen. Als erstes deutschsprachiges Werk zum Vertragsrecht aus rechtsökonomischer Sicht wird durch den besonderen Bezug auf vertragsrechtliche Fragestellungen somit eine Lücke geschlossen.
Zum ersten Mal erscheint eine breite deutschsprachige Kommentierung des japanischen Vertragsrechts, die nicht nur das Japanische Bürgerliche Gesetzbuch mit einem Überblick über alle relevanten gesetzlichen Regelungen beinhaltet, sondern auch bereits die 2020 in Kraft tretende Schuldrechtsreform!
InvFG, AIFMG, ImmoInvFG: Investmentfonds aktuell
Welche Auswirkungen haben die jüngsten Änderungen im Aufsichts- und Steuerrecht auf Investmentfonds? Ob ...
Welche Auswirkungen haben die jüngsten Änderungen im Aufsichts- und Steuerrecht auf Investmentfonds? Ob InvFG, AIFMG oder ImmoInvFG: „Investmentfonds - Aufsicht und Besteuerung“ bietet Ihnen in 2. Auflage alle gesetzlichen Änderungen praxisnah und wissenschaftlich fundiert aufbereitet.
Von den Grundsätzen bis zum Vertragsabschluss: Als erstes seiner Art in deutscher Sprache erläutert dieses Werk das neue argentinische Vertragsrecht anhand von dreißig Vertragstypen und gibt praxisorientierte Tipps zum Umgang mit den verschiedenen Arten der Rechtsgestaltung.
Was muss und was darf in der Stiftungsurkunde oder Stiftungszusatzurkunde geregelt werden? Welche Zwecke dürfen begünstigt werden? Was gilt es im Zusammenhang mit Unterhaltspflichten und Erbrecht zu beachten? „Verträge des Stiftungsrechts“ beantwortet Ihre Fragen und bietet Ihnen einen praxisnahen Überblick zur Errichtung von Privatstiftungen.
Bei Kreditgeschäften auf der sicheren Seite
Sowohl für Kreditnehmer als auch Kreditgeber birgt die Kreditvergabe ein gewisses Risiko. Umso wichtiger ist ...
Von einzelnen Vertragsbestimmungen über Rechtsfortbildung durch Judikatur und Praxis, internationale Transaktionen bis zum Musterkreditvertrag: Auf Ihrem Weg zum sicheren Kreditgeschäft unterstützt Sie „Der Kreditvertrag" – für Rechtsanwälte, Aufsichtsräte, Angestellte von Kreditinstituten und Kreditnehmer.
Risikominimierung durch Kreditsicherungsverträge
Formen der Kreditsicherungsverträge, Verbraucherschutz, Standardisierungen, Konsequenzen bei Vertragsverletzungen: Worauf Sie bei der Gestaltung eines Kreditsicherungsvertrages achten müssen, zeigt Ihnen dieses Buch anhand von Musterverträgen und konkreten Tipps zu jedem Kapitel.
Gut gerüstet für Vertragsabschlüsse in Polen
Ob Vertragstypen, Vertragsabschluss oder Verhandlungen: Das polnische Rechtssystem birgt zahlreiche Besonderheiten, über die Sie bei Verträgen mit Partnern aus Polen Bescheid wissen müssen.
Venture-Capital-Finanzierung: Rechte, Pflichten und Chancen
Die Beteiligung an Unternehmen birgt viele Chancen, aber auch einige Risiken. Worauf Sie bei der Gestaltung eines Beteiligungsvertrages achten müssen, zeigt Ihnen dieses Buch.
Anhand von ...
Alles zum Luftbeförderungsvertrag im Überblick
Einen fundierten und praxisnahen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Luftbeförderungsvertrages bietet dieser Band aus der Reihe Vertragsrecht und Vertragsgestaltung. Mit dem ...