Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Wir verwenden Cookies, um Ihr Shoppingerlebnis zu verbessern. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, akzeptieren Sie die Cookie-Policy.
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Die Neuauflage des Bilanzrechtskommentars - unerlässlich für Ihren Jahresabschluss! Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten auf aktuellem Stand alle Fragen zum Einzelabschluss, die sich in der täglichen Rechtsanwendung ergeben.
Die Neuauflage des Bilanzrechtskommentars - unerlässlich für Ihren Jahresabschluss! Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten auf aktuellem Stand alle Fragen zum Einzelabschluss, die sich in der täglichen Rechtsanwendung ergeben.
Vom Familienbonus plus bis zur Zusammenführung der Prüfungsorganisationen: Alle Neuerungen zum Einkommensteuergesetz konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen der Jakom.
Vom Familienbonus plus bis zur Zusammenführung der Prüfungsorganisationen: Alle Neuerungen zum Einkommensteuergesetz konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen der Jakom.
Von Hinzurechnungsbesteuerung über Einkünftezurechnung, Kryptowährungen, bis zur Immobilenbesteuerung: Dieses SWK-Spezial bietet Ihnen einen praxisorientierten Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen des JStG 2018 und den Highlights der ertragsteuerlichen Beratung des letzten Jahres.
Von Hinzurechnungsbesteuerung über Einkünftezurechnung, Kryptowährungen, bis zur Immobilenbesteuerung: Dieses SWK-Spezial bietet Ihnen einen praxisorientierten Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen des JStG 2018 und den Highlights der ertragsteuerlichen Beratung des letzten Jahres.
Kommentierung sämtlicher österreichischer DBA durch die detaillierte und praxisbezogene Erläuterung der einzelnen Artikel des OECD-Musterabkommens in der Fassung des Updates 2017. Besonders berücksichtigt werden dabei die Abweichungen der einzelnen DBA vom Musterabkommen und die Auswirkungen auf innerstaatliches Recht.
Kommentierung sämtlicher österreichischer DBA durch die detaillierte und praxisbezogene Erläuterung der einzelnen Artikel des OECD-Musterabkommens in der Fassung des Updates 2017. Besonders berücksichtigt werden dabei die Abweichungen der einzelnen DBA vom Musterabkommen und die Auswirkungen auf innerstaatliches Recht.
Buchungsfälle im Insolvenzverfahren praxisnah aufbereitet
Ein Insolvenzverfahren stellt jede Buchhaltung vor große Herausforderungen. Was bei ...
Von der Verfahrenseröffnung über laufende Geschäftsfälle bis hin zur Beendigung des Insolvenzverfahrens: Dieses Buch behandelt die buchhalterische Abbildung von Vorgängen, die in einem Insolvenzverfahren auftreten und bietet Ihnen die ideale Unterstützung zur schnelleren Bearbeitung solcher Fälle.
Auch in der Neuauflage des großen Umsatzsteuerkommentars finden Sie sich sofort zurecht. Das Herausgeber- und Autorenteam aus Beratung, Wissenschaft und Finanzverwaltung hat jede Bestimmung identisch aufgebaut:
10 Jahre Jakom: Die Kompetenz in Fragen zum EStG
Von betrieblichen Privatstiftungen bis zu Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften: Alle Neuerungen zum Einkommensteuergesetz konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen „Jakom Einkommensteuergesetz 2018“.
Der Standardkommentar zum EStG mit allen Neuerungen 2016
Der Jakom bietet eine konzentrierte, übersichtliche und verständliche Kommentierung des Einkommensteuergesetzes, einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien.
Der Standardkommentar zum EStG mit allen Neuerungen 2016
Der Jakom bietet eine konzentrierte, übersichtliche und verständliche Kommentierung des Einkommensteuergesetzes, einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien.