Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Wir verwenden Cookies, um Ihr Shoppingerlebnis zu verbessern. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, akzeptieren Sie die Cookie-Policy.
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Die Bilanzierung von Ertragsteuern stellt eine der größten Herausforderungen bei der Erstellung von Konzernabschlüssen nach IFRS dar. Der „Praxisleitfaden“ beantwortet wesentliche Fragestellungen rund um die latenten Steuern und gibt anhand von Fallbeispielen und Praxishinweisen konkrete Anleitung für die Umsetzung der Bilanzierungsvorschriften.
Die Bilanzierung von Ertragsteuern stellt eine der größten Herausforderungen bei der Erstellung von Konzernabschlüssen nach IFRS dar. Der „Praxisleitfaden“ beantwortet wesentliche Fragestellungen rund um die latenten Steuern und gibt anhand von Fallbeispielen und Praxishinweisen konkrete Anleitung für die Umsetzung der Bilanzierungsvorschriften.
Die Bilanzierung von Ertragsteuern stellt eine der größten Herausforderungen bei der Erstellung von Konzernabschlüssen nach IFRS dar. Der „Praxisleitfaden“ beantwortet wesentliche Fragestellungen rund um die latenten Steuern und gibt anhand von Fallbeispielen und Praxishinweisen konkrete Anleitung für die Umsetzung der Bilanzierungsvorschriften.
Neue IFRS-Standards, Fallbeispiele, Musterabschluss: Der „Praxisleitfaden zur internationalen Rechnungslegung (IFRS)“ unterstützt Sie bei Ihrem gut und übersichtlich aufbereiteten IFRS-Abschluss. Die 6. Auflage beinhaltet IFRS 9, IFRS 15 und IFRS 16 sowie neue Anwendungsbeispiele.
Neue IFRS-Standards, Fallbeispiele, Musterabschluss: Der „Praxisleitfaden zur internationalen Rechnungslegung (IFRS)“ unterstützt Sie bei Ihrem gut und übersichtlich aufbereiteten IFRS-Abschluss. Die 6. Auflage beinhaltet IFRS 9, IFRS 15 und IFRS 16 sowie neue Anwendungsbeispiele.
Ob Prüfungsmethoden und -techniken, Prüfungsprozess oder Prüffelder: Das neue Handbuch Wirtschaftsprüfung ist ein fundamentales Grundlagenwerk zum aktuellen Stand der Wirtschaftsprüfung und setzt mit 68 Beiträgen von 102 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Standards.
Ob Prüfungsmethoden und -techniken, Prüfungsprozess oder Prüffelder: Das neue Handbuch Wirtschaftsprüfung ist ein fundamentales Grundlagenwerk zum aktuellen Stand der Wirtschaftsprüfung und setzt mit 68 Beiträgen von 102 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Standards.
Praxisbezogener Wegweiser durch das Dickicht neuer Bilanzierungsvorschriften - von den Experten der
KPMG Austria AG
Die Bilanzierung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) hat in den meisten europäischen Unternehmen ...