Mit dem WAG 2007 wurde erstmals in Österreich der Begriff Compliance gesetzlich verankert. Compliance als Unternehmenskonzept ist vor allem im Bereich der Finanzdienstleistungen von herausragender Bedeutung. Mit dem vorliegenden Band wird eine kritische Bestandsaufnahme und Systematisierung für ...
Die Festschrift würdigt das Lebenswerk René Laurers und bildet zugleich die weit gesteckten Interessensgebiete des Jubilars zwischen Theorie und Praxis des Wirtschaftsrechts ab. Die Beiträge der namhaften Vertreter aus Wissenschaft, Gerichtsbarkeit, Anwaltschaft, Finanzwirtschaft und Verwaltung ...
Das Kapitalmarktrecht gewinnt auch in Österreich zunehmend an Bedeutung. Nicht nur macht sich die große Dynamik der europäischen Harmonisierung kapitalmarktrechtlicher Vorschriften bemerkbar. Das Kapitalmarktrecht wird auch für österreichische Unternehmen immer wichtiger, sei es, daß sie auf den ...
Je mehr der Kapitalmarkt von Investoren in Anspruch genommen wird, desto stärker rücken Fragen der Investoreninformation in den Mittelpunkt des Interesses. Vor allem der Normengeber hat hier ein weites Betätigungsfeld gefunden. Doch all dem Bestreben nach besserer Informationsbereitstellung liegt ...
Die Bankbetriebslehre steht ebenso wie ihr Erkenntnisobjekt, die Banken, vor einem tiefgreifenden Wechsel. Galt es lange Zeit als ausgemacht, daß nur mehr Investment Banking und Kapitalmarkttheorie ein Erkenntnisziel seien, so bringt die andauernde Baisse an den Kapitalmärkten zusammen ...
Trotz der großen Bedeutung des Themas "Finanzberatung" gibt es nur wenige Abhandlungen zu diesem Thema. Die Autoren legen die erste umfassende, theoretisch fundierte empirische Erhebung zur Finanzberatung in Österreich vor. Hier finden Sie Antworten auf Fragen nach der Anbieter- und ...