Nach Karrierestationen in der Anwaltei und im Ausland (Universität Passau/Deutschand, University of Otago/Neuseeland) ao. Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien. Im Rahmen eines internationalen und multidisziplinären EU-Projektes forscht Prof. Risak 2010 bis 2012 als Marie Curie-Fellow über die Mediation arbeitsrechtlicher Konflikte. Schriftleiter der Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (ZAS), Fachautor und Vortragender.
Arbeitsverträge rechtssicher und professionell gestalten! Das Praxishandbuch enthält insbesondere eine Kommentierung der Dienstvertragsklauseln, Formulierungsvorschläge, englische Übersetzungen, praxiserprobte Arbeitgeberschreiben und berücksichtigt auch das Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Arbeitsverträge rechtssicher und professionell gestalten! Das Praxishandbuch enthält insbesondere eine Kommentierung der Dienstvertragsklauseln, Formulierungsvorschläge, englische Übersetzungen, praxiserprobte Arbeitgeberschreiben und berücksichtigt auch das Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Das
Praxishandbuch Arbeitsvertragsgestaltung leistet auf mehreren Ebenen einen Beitrag zu einer professionellen
Gestaltung von schriftlichen Arbeitsverträgen: