Wir verwenden Cookies, um Ihr Shoppingerlebnis zu verbessern. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, akzeptieren Sie die Cookie-Policy.
Grenzüberschreitender Formwechsel - alle Auswirkungen im Europa-, Gesellschafts- und Steuerrecht
Die jüngsten Entwicklungen zum grenzüberschreitenden ...
Aktuelle EuGH-Rsp und der EU-Richtlinienentwurf haben den grenzüberschreitenden Formwechsel zu einem hochaktuellen Thema gemacht. Erstmals eine umfassende und aktuelle Darstellung der Problemfelder und Konsequenzen im Europa-, Gesellschafts- und Steuerrecht, mit praktikablen Lösungsmöglichkeiten!
Als wesentlicher Bereich des Steuerrechts erfordert die Einkommensteuer eine tiefe und umfangreiche Kommentierung. Auf höchstem Niveau wird der von Universitätsprofessor Dr. Werner Doralt begründete EStG-Kommentar diesem Anspruch in bewährt solider Weise
gerecht: ...
Herausforderung Digitalisierung im Fokus
Ob digitale Betriebsstätten, Verbrauchsteuern oder Kryptowährungen: Die Digitalisierung hat auch im Steuerrecht ...
Ob digitale Betriebsstätten, Verbrauchsteuern oder Kryptowährungen: Die Digitalisierung hat auch im Steuerrecht große Bedeutung und führt zu neuen Denkmodellen. „Digitalisierung im Konzernsteuerrecht“ gibt Einblick in die Herausforderungen der Digitalisierung und den Umgang damit.
Aktuelle Fragen zu Zugzugsbewertung, Ausschüttungsfiktion und Verlustübergang
Unter Importverschmelzungen versteht man ...
Die steuerliche Behandlung von Importverschmelzungen
Wie ist das im Zuge der Importverschmelzung übernommene Vermögen zu bewerten? Wann ist ein grenzüberschreitender Verlustübergang möglich? Welche Auswirkungen haben Importverschmelzungen auf die Evidenzkontostände? Dieses Buch stellt die steuerliche Behandlung von Importverschmelzungen umfassend dar und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.