promovierte Juristin und Handelswissenschaftlerin und seit 1999 als Rechtsanwältin in Wien tätig. Als Partnerin der Kanzlei Müller Partner Rechtsanwälte hat Katharina Müller einen Beratungsschwerpunkt im Bereich Bauvertragsrecht, insbesondere Claim-Management. Müller unterstützt regelmäßig bei der Abwicklung komplexer Bauprojekte im Rahmen der Aufarbeitung und Durchsetzung von Mehrkostenforderungen, der Dokumentation von Störungen der Leistungserbringung und deren bauwirtschaftlichen Folgen sowie bei der Erstellung der Korrespondenz, insbesondere zur Wahrnehmung von Warn- und Hinweispflichten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung bauwirtschaftlicher und rechtlicher Themen. Katharina Müller vertritt regelmäßig vor Gerichten und Schiedsgerichten sowie in Schiedsgutachterverfahren. Weiters hält sie laufend Vorträge und publiziert zu bauwerkvertraglichen Themenstellungen.
Praxisleitfaden zur Ermittlung von Mehrkosten und Bauzeitverlängerung
Ursachen und Auswirkungen von Bauablaufstörungen
Auf Grundlage langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Bauabwicklung erläutert das Autorenteam die Ursachen und Auswirkungen von Bauablaufstörungen. Die Nachweisführung und Darstellung der Höhe von ...
Handbuch für Praktiker in Bauprojekten auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite n Verbesserung der Ausschreibungs- und Angebotsqualität zur Vermeidung von Claims
Gegenseitiges Verständnis zwischen Bauwirtschaftlern und Juristen ...