Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Sabine Schmidjell-Dommes
© Privat

Dr. Sabine Schmidjell-Dommes

Leiterin der Abteilung für Internationales Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen, österreichische Delegierte in Arbeitsgruppen der OECD und der EU sowie Lehrbeauftragte am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien (WU).

Alle Produkte von Dr. Sabine Schmidjell-Dommes

8 Treffer
Donnerstag, 20.04.2023, 13:30 - 17:00
Ansprüche an ein TCS bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Mittwoch, 12.04.2023 - Dienstag, 09.05.2023
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – wie viel Tax Compliance braucht es?

Doralt (Hrsg.)
Internationales Steuerrecht, Band Ia + Ib

20. Auflage, Stand 1.6.2022

Mit der App zum Gesetz


Band Ia - DBA / Abkommen

Neu:

  • Protokoll Indien
  • Protokoll Tadschikistan
  • Protokoll Ukraine


Band Ib - DBA / Amtshilfe und Erlässe

  • Multilaterale Abkommen
  • Gesetze/Verordnungen
  • TIEA
  • Gemeinsamer Meldestandard
  • Amtshilfe

Rosar | Rosenberger (Hrsg.)

Die 3. Auflage des Standardwerks stellt die aktuelle österreichische Verrechnungspreispraxis umfassend dar und greift alle wesentlichen Neuerungen, insb. BEPS, OECD-VPL-2022 und VPR 2021, auf. Ein verlässlicher Begleiter für alle Steuerpraktiker in Wirtschaft, Beratung und Finanzverwaltung.


Das „SWI-Spezial EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz“ bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des EU-BStbG, den gesamten Verfahrensgang und stellt eine kompakte Informationsquelle für Steuerpflichtige und Berater dar, die ein Verfahren nach dem EU-BStbG anstreben.


Aigner | Kofler | Tumpel (Hrsg.)
Kommentar

Kommentierung sämtlicher österreichischer DBA durch die detaillierte und praxisbezogene Erläuterung der einzelnen Artikel des OECD-Musterabkommens in der Fassung des Updates 2017. Besonders berücksichtigt werden dabei die Abweichungen der einzelnen DBA vom Musterabkommen und die Auswirkungen auf innerstaatliches Recht.


Die Auswirkungen des MLI und des OECD-MA 2017

Anwendung und Auslegung der MLI: erstmals umfassend dargestellt

 

 

Beps, MLI und das Update zum OECD-Musterabkommen 2017 verändern das DBA-Recht nachhaltig. Verfasst von einem Autorenteam aus Beratungspraxis, Wissenschaft und Finanzverwaltung zeigt Ihnen dieses Buch, welche Auswirkungen das MLI auf das österreichische DBA-Netz hat und was bei der Anwendung und Auslegung zu beachten ist.


Lang (Hrsg.)
Schriftenreihe IStR, Band 72
Ausräumung von Zweifelsfragen

In vielen Fällen ist bei einer Vergütung nicht klar und zweifelsfrei ersichtlich, ob eine Pension iSd Artikel 18 des DBA vorliegt oder welche andere der Verteilungsnormen eines DBA zur Anwendung gelangt. Dabei ...

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich und Deutschland versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H