Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Systematisch aufbereitet, gibt das Werk einen Überblick über die Verträge des Versicherungsrechts und deckt somit das gesamte Spektrum des Versicherungsrechts übersichtlich ab. Besonderer Wert wird auf Praxisnähe gelegt, zu der auch zahlreiche speziell hervorgehobene Praxistipps beitragen.
Ein ebenso detaillierter wie praxisnaher Überblick über die Fragen des deutschen Vertragsrechts; beleuchtet werden alle wichtigen Vertragstypen, die Vertragsarten des Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts sowie die Themenbereiche Arbeitsvertragsrecht und Wettbewerbsrecht.
Dieses Buch vermittelt einen fundierten und praxisnahen Überblick über die Gestaltung von Verträgen im Bereich des Reit- und Pferdesports, ergänzt durch viele praktische Hinweise, Musterklauseln und Checklisten. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Gewährleistungsrecht und diversen Haftungsthemen.
„Verträge des Jagdrechts“ gibt Ihnen erste Hilfestellung bei Fragen zu den wichtigsten jagdrechtlichen Verträgen und berücksichtigt dabei die Landesjagdgesetze und weitere Einschränkungen. Behalten Sie so den Überblick über relevante Themen und erfahren Sie alles zu den aktuellsten Entwicklungen.
Zum ersten Mal gibt es eine aktuelle und umfassende Abhandlung zum litauischen Vertragsrecht in deutscher Sprache. Neben den wichtigsten Themen des Zivilrechts finden Sie in diesem Überblickswerk auch eng verbundene schuldrechtliche Regelungen und die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs.
Das Buch verbindet Praxis und Wissenschaft und beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
Grundlegende vergaberechtliche Prinzipien, sowie einen Überblick über die Rechtsgrundlagen des Beschaffungswesens mit Stand BVergG 2018 finden Sie in dem vorliegenden Band - praxisorientiert mit vielen Tipps und Musterausschreibungsunterlagen.
Zum ersten Mal erscheint eine breite deutschsprachige Kommentierung des japanischen Vertragsrechts, die nicht nur das Japanische Bürgerliche Gesetzbuch mit einem Überblick über alle relevanten gesetzlichen Regelungen beinhaltet, sondern auch bereits die 2020 in Kraft tretende Schuldrechtsreform!
Ob Fortbestehensprognose, Überschuldung oder Unternehmensfortführung in der Insolvenz: „Unternehmensfortführung in der Krise“ bietet Ihnen die Beiträge die im Rahmen der von der „Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht“ organisierten Veranstaltungsreihe 2017 präsentiert wurden.
Von den Grundsätzen bis zum Vertragsabschluss: Als erstes seiner Art in deutscher Sprache erläutert dieses Werk das neue argentinische Vertragsrecht anhand von dreißig Vertragstypen und gibt praxisorientierte Tipps zum Umgang mit den verschiedenen Arten der Rechtsgestaltung.
Was muss und was darf in der Stiftungsurkunde oder Stiftungszusatzurkunde geregelt werden? Welche Zwecke dürfen begünstigt werden? Was gilt es im Zusammenhang mit Unterhaltspflichten und Erbrecht zu beachten? „Verträge des Stiftungsrechts“ beantwortet Ihre Fragen und bietet Ihnen einen praxisnahen Überblick zur Errichtung von Privatstiftungen.
Von einzelnen Vertragsbestimmungen über Rechtsfortbildung durch Judikatur und Praxis, internationale Transaktionen bis zum Musterkreditvertrag: Auf Ihrem Weg zum sicheren Kreditgeschäft unterstützt Sie „Der Kreditvertrag" – für Rechtsanwälte, Aufsichtsräte, Angestellte von Kreditinstituten und Kreditnehmer.
Risikominimierung durch Kreditsicherungsverträge
Formen der Kreditsicherungsverträge, Verbraucherschutz, Standardisierungen, Konsequenzen bei Vertragsverletzungen: Worauf Sie bei der Gestaltung eines Kreditsicherungsvertrages achten müssen, zeigt Ihnen dieses Buch anhand von Musterverträgen und konkreten Tipps zu jedem Kapitel.