Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Markus Stefaner
© EY

Dr. Markus Stefaner

Partner bei EY Österreich, Steuerberater, Universitätslektor an der WU Wien, Mitglied des Fachsenats der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Fachautor und Vortragender. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Konzernsteuerrecht, Umgründungssteuerrecht, internationalem Steuerrecht, Steuerplanung und Strukturierungen, sowie mit besonderem Fokus auf das Grunderwerbsteuerrecht.

Alle Produkte von Dr. Markus Stefaner

17 Treffer
Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar

Der Jahreskommentar bietet eine übersichtliche und praxisgerechte Kommentierung des Umgründungssteuergesetzes auf aktuellstem Stand. Top-Experten aus Praxis und Wissenschaft informieren Sie über alles, was Sie zum Umgründungssteuerrecht wissen müssen. Inkl. Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022!


Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar

Ob Steuerreformgesetz 2020, COVID-19-Steuermaßnahmengesetz oder UmgrStR-Wartungserlass 2020: Praxisorientiert und anhand zahlreicher Beispiele informieren Sie Top-Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Neuerungen im Umgründungssteuerrecht.


Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar

Steuerreformgesetz 2020, Begutachtungsentwurf des UmgrStR-Wartungserlasses 2019/2020: Praxisorientiert und mit zahlreichen Beispielen veranschaulicht, informieren Sie Top-Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Neuerungen im Umgründungssteuerrecht.


Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar

Jahressteuergesetz 2018, UmgrStR-Wartungserlass 2018: Praxisorientiert und mit zahlreichen Beispielen informieren Sie Top-Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Neuerungen im Umgründungssteuerrecht.


Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar

Umgründungssteuergesetz aktuell: kompakt und kompetent kommentiert - Jetzt in der 7. Auflage

 

UmgrStR-Wartungserlass 2017, neueste Entwicklungen bei ...


Kommentar
Der 1. GrEStG-Kommentar "to go" nach der Steuerreform 2015/2016

Mit dem perfekten Format für die Aktentasche: Dieser Kommentar ist der ideale Partner im Kanzlei-, Gerichts- und Besprechungsalltag. Experten aus den verschiedenen rechtsberatenden ...

Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar
Umgründungssteuergesetz aktuell: kompakt und kompetent kommentiert
 
Einlagen- und Innenfinanzierungsevidenz, neue Entstrickungsbesteuerung, Abgabenänderungsgesetz 2016: Die Neuerungen im ...

Stefaner | Schragl (Hrsg.)
Erste umfassende Darstellung der Neuregelung

Mit dem AbgÄG 2015 wurde das steuerliche Ver- und Entstrickungssystem im österreichischen Ertragsteuerrecht neu geregelt. Dieses Werk analysiert die Regelungen und deren Auswirkungen und beantwortet grundlegende und ...

Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar

Der Jahreskommentar zum UmgrStG auf aktuellstem Stand

Neu in der 5. Auflage:

  • Legistik des Jahres 2015, insb StRefG 2015/2016 und AbgÄG 2015
  • Ausführliche Erläuterung der neuen Entstrickungsbesteuerung und der ...

Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar
Der Jahreskommentar zum UmgrStG auf aktuellstem Stand

Neu in der 4. Auflage:
  • Legistik des Jahres 2014, insb das AbgÄG 2014 und das 2. AbgÄG 2014
  • Einarbeitung der umfangreichen Wartungserlässe des BMF (Art IV und Art VI ...

Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar
Der Jahreskommentar jetzt neu in 3. Auflage

Neu in der 3. Auflage:
  • Einarbeitung der umfangreichen Wartungserlässe des BMF, insbesondere zur Einbringung (Art III UmgrStG)
  • Aktuell ergangene Rechtsprechung von EuGH, VwGH und UFS ...

Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar
Der erste Jahreskommentar zum Umgründungssteuergesetz - jetzt neu in 2. Auflage!

Der Herausgeber und die Autoren sind TOP-Experten aus Wissenschaft und Praxis
  • Kompakte Kommentierung - Informationen in erforderlicher Breite ohne ...

Steuerliches Planungselement, rechtliche und bilanzielle Rahmenbedingungen
Steuerliches Planungsinstrument, rechtliche und bilanzielle Rahmenbedingungen

Genussrechte stellen eine flexible Form der Finanzierung dar und können zu Steuerplanungszwecken eingesetzt werden.

Das Buch gibt einen umfassenden ...

Kofler (Hrsg.)
Jahreskommentar
Der erste Jahreskommentar zum Umgründungssteuergesetz!
  • Der Herausgeber und die Autoren sind TOP-Experten aus Wissenschaft und Praxis
  • Kompakte Kommentierung - Informationen in erforderlicher Breite ohne überflüssigen ...

Stefaner | Schragl (Hrsg.)
Investitionen über Kapitalgesellschaften geben den Finanzverwaltungen die Möglichkeit, bei der Besteuerung auf zwei Ebenen zuzugreifen. In den einzelnen Rechtsordnungen wird die entstehende wirtschaftliche Doppelbesteuerung auf unterschiedliche Art vermieden. Bei

Loukota | Stefaner (Hrsg.)
With 23 Contributions by Tax Experts

Some artistes and sportsmen are 'flying birds'. Especially very famous artistes and sportsmen spread their activity - and thus their income - across several countries. Still, normally they do not have a qualified ...

Ergebnisse des Symposiums zu Grundfragen der Gruppenbesteuerung

Die mit der Steuerreform 2005 bewirkte Änderung der Konzernbesteuerung in Österreich ist eines der bedeutendsten Reformwerke im Unternehmenssteuerrecht der letzten Jahrzehnte. Eckpunkte sind ...


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich und Deutschland versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H