Absolvierte nach ihrer Zeit als Hörfunkredakteurin ein zusätzliches Studium in Public Health und arbeitet als freie Medizin- und Wissenschaftsjournalistin vor allem für den ARD-Hörfunk sowie die anderen Medien. Sie ist Autorin mehrer Bücher und wurde mit dem Fritz-und-Hildegard-Berg-Preis für ihre Studie über Gesundheitsberichterstattung in den Medien, sowie mit dem Medienpreis 2011 der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde ausgezeichnet.
Was Sie bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen tun können und wo Sie Unterstützung bekommen
Die Zahl jener Menschen, die sich im Alter nicht mehr selbst versorgen können, weil sie gebrechlich oder dement sind, steigt stetig an. Die Angehörigen der Betroffenen stehen vor der schwierigen Aufgabe, deren Betreuung zu organisieren, wenn diese dazu nicht mehr in der Lage sind. Oftmals müssen ...
Was Sie bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen tun können und wo Sie Unterstützung bekommen
Die Zahl jener Menschen, die sich im Alter nicht mehr selbst versorgen können, weil sie gebrechlich oder dement sind, steigt stetig an. Die Angehörigen der Betroffenen stehen vor der schwierigen Aufgabe, deren Betreuung zu organisieren, wenn diese dazu nicht mehr in der Lage sind. Oftmals müssen ...