Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Wo liegen die Einsatzmöglichkeiten von Algorithmen in juristischen Abläufen und Prozessen? Aus dem Blickwinkel der unterschiedlichen rechtlichen Teildisziplinen wird in diesem Band der Frage nachgegangen, ob und wie man diese Techniken sinnvoll einsetzen kann und wo die Chancen und Risiken liegen.
Welche Bedeutung hat die Ökonomie für das Recht? Welche Formen der wirtschaftlichen Anknüpfung von Rechtsvorschriften gibt es? Das Buch widmet sich unter anderem diesen Fragestellungen und untersucht eingehend, welche Rolle die wirtschaftliche Betrachtungsweise in der Rechtsordnung spielt.
Wie kommt Rechtsetzung durch Private zu Stande? Welche verschiedenen Mechanismen stehen dahinter? Und sind gemeinsame Grundmuster erkennbar? Dieses Buch bietet Ihnen eine Gesamtschau des Phänomens der „Rechtsetzung durch Private“ und beleuchtet dabei auch die Rolle von Schiedsgerichten.
Wie Wettbewerb das Wirtschaftsrecht prägt
Welche Funktionen hat Wettbewerb, welche Erwartungshaltungen werden mit Wettbewerbsmechanismen verbunden, was kann Wettbewerb leisten und was nicht? Im vorliegenden Buch steht das Wettbewerbsrecht im Mittelpunkt ...