Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Wie es den Entscheidungsträgern gelingt, die wichtige Balance im Management der Unsicherheit zu finden und dabei gleichzeitig Treiber der Transformation im Unternehmen und auch der eigenen Funktion zu sein, thematisieren wir bei der 6. CFOaktuell Jahrestagung, die am 21. September 2022 im Hotel Hilton Vienna Park stattfindet. Erfahren Sie hier, wie sich die Rolle des CFO entwickelt und was dies für Ihr Unternehmen inmitten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten bedeutet.
Krise(n) und Transformation: CFO-Roadmap 2023
Mit der CFOaktuell Jahrestagung bringen wir Bewegung und frischen Schwung in die Finance-Leader-Community. Sich austauschen, Erfahrungen teilen, von- und miteinander lernen und neue Perspektiven gewinnen, die Next Generation einbeziehen – das alles ist Teil des Programms. Wir zielen auf nachhaltige Performance-Steigerungen im CFO-Bereich ab und bringen aktuelle Trends, Lösungsansätze und Best Practices für den Finanzbereich.
09:15 - 09:45: Plenarvortrag - Das Ende der Erholung - Drei Szenarien für die weitere Entwicklung der Wirtschaft
09:45 - 10:30: Panelgespräch: Lessons for CFOs – Transformation trotz Krise(n): Wie CFOs Wandel gestalten
11:00 - 12:15 Uhr: PARALLELE FOREN 1/3
Forum 1: Resilienzmanagement - Strategien für Widerstandsfähigkeit
Leben in der Dauerkrise - wie Unternehmen vor dem Hintergrund multibler Störungen resilienter werden
Die Rolle des CFOs – das ökonomische Gewissen neu interpretiert
Ansatzpunkte für die Steuerung in Phasen der Unsicherheit
Lessons Learned 2019 bis 2022ff – was bleibt und was nehmen wir für die Zukunft mit?
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Wie richte ich Prozesse auf Unsicherheit aus? Wie gehe ich mit meiner Organisation um, wenn nichts mehr sicher ist? Wie gehe ich mit den Mitarbeitern um?
Forum 2: Digitalisierung im Mittelstand
Einführung einer Konsolidierungs-/Reporting-/Planungs-Lösung als Startpunkt der Digitalisierung
Digitalisierung im CFO-Bereich
Umbruch in der Prozesslandschaft und Auswirkung auf die Konzernkultur
Auswirkungen des aktuell schwierigen Marktumfeldes aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Navigieren in turbulenten Zeiten: Welche Steuerungsmöglichkeiten CFOs bei sich ständig ändernden Anforderungen haben
Forum 3: Sustainable Finance
Nachhaltige Finanzierung(en) und die Rolle der EU-Taxonomie - ist gut gemeint auch gut gemacht?
Einführung in die EU-Taxonomie: ESG-Reporting und die Rolle der EU-Taxonomie
Auswirkungen der EU-TaxonomieRichtline auf die Real- und Finanzwirtschaft
Optionen der Digitalisierung zur Unterstützung der Unternehmen bei der Umsetzung – ein Erfahrungsbericht
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Berichten oder Steuern? Ex-Post oder Ex-Ante? Wie CFOs die Weichen für eine durchgängige ESG-Steuerung stellen
13:45 - 15:00 Uhr: PARALLELE FOREN 2/3
Forum 1: Agile & Resiliente Lieferketten
Paradigmenwechsel in der Supply Chain – Das Ende der klassischen KPIs?
Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit als zentrale Themenpunkte in der Supply Chain
Zirkuläre und regionale Geschäftsmodelle als Grundlage und deren Auswirkungen
Mit welchen KPIs steuere ich regionalisierte zirkuläre Supply Chains
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Was bedeutet Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit in der Supply Chain für die Unternehmenssteuerung?
Forum 2: Digitalisierung & Resilienz
New Work & Digitale Resilienz in Zeiten der Krise
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Wie stärken Unternehmen ihre Robustheit, Agilität und Stabilität mittels Digitalisierung?
Forum 3: Nachhaltigkeitsberichterstattung
Herausforderungen in der Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards
Welche neuen Standards umzusetzen sind
Welche Akteure und Abteilungen bei der Erstellung der Nachhaltigkeitsberichterstattung einzubinden sind
Welche Timeline und welche Umsetzungschritte zu beachten sind
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Welche Lösungsansätze gibt es, um die Herausforderungen in der Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards zu meistern?
15:30 - 16:45 Uhr: PARALLELE FOREN 3/3
Forum 1: Rethink Leadership
Die Kunst der Selbstführung – Kraftfeld für Führungskräfte in Krisenzeiten
Führungsansatz vs. Persönlichkeit – wenn die Person die Führung über die Rolle übernimmt
Bausteine guter Selbstführung
Toolbox für die persönliche Regulation
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Wie Leadership in einem Umfeld von Schnelligkeit, Unsicherheit und Komplexität gelingt. Welches Mindset CFOs dabei hilft
Forum 2: Automatisierung & Digitalisierung
Die Welt dreht sich weiter: Ausgabenmanagement in Krisenzeiten
Die Welt steht still: Spesen in der Corona-Pandemie
Exnovation: Wenn Finanzprozesse nicht mehr tragfähig sind
Readiness: Durch die Automatisierung von Finanzprozessen neue Chancen ergreifen
Panelgespräch: Lessons for CFOs – Gefestigt aus der Krise: Wie plant der Finanzbereich auch in unsicheren Zeiten vorausschauend?
Forum 3: ESG-Integration im CFO-Bereich
Die Rolle des CFOs in der Sustainability-Transformation
Die Zusammenhänge: Von Greta Thunberg bis zur CSRD
Neue Aufgaben für Controlling & Finanzen
Integration in die IT gestützte Unternehmenssteuerung
Panelgespräch: Lessons for CFOs – "GREENnCONTROLLING: Welche Rolle spielt das Office Of Finance in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie?"
Leadership in Motion - Wie Sie als Führungskraft in dynamische Balance kommen