Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Seminar | Dienstag, 05. Dezember 2023 | 09:00 bis 17:00

Aktuelles & Änderungen in der Personalverrechnung

Ihr kompaktes Update zu Lohnsteuer-, SV- und Arbeitsrecht
Vortragende: Platzer | Krichmayr
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Die Personalverrechnung gestaltet sich durch die laufenden Neuerungen im Bereich des Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts sowie durch Entscheidungen von Behörden als komplexe Materie. Gerade zum Jahreswechsel sollten Sie über die kommenden Änderungen informiert sein, um rechtzeitig und vorausschauend planen zu können.


Unsere Vortragenden informieren Sie über die für Ihre berufliche Praxis relevanten Änderungen in der Personalverrechnung und geben Ihnen zugleich einen Ausblick auf kommende Neuerungen im neuen Jahr 2024. Profitieren Sie von den umfassenden Erfahrungen aus der unmittelbaren Lohnverrechnungspraxis der Vortragenden!


IHR PLUS:
Als Seminarteilnehmer*in erhalten Sie zusätzlich nach Ende der Seminarreihe die aktuellen
Unterlagen mit dem Letztstand Februar 2024!

 

Inhalt:

  • Praxisfragen zu Dienstfahrrädern und Ladekosten von Elektrofahrzeugen
  • SEG-Zulagen im Fokus der GPLB
  • Einführung einer steuerbegünstigten Start-up-Mitarbeiterbeteiligung
  • Update grenzüberschreitendes Homeoffice
  • Änderungen im Steuerrecht, Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass
  • Elternkarenz, Pflegefreistellung und Altersteilzeit
  • Arbeitsrecht und Naturkatastrophen
  • Judikatur-Update zu Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht: Ruhezeiten, Urlaubsverjährung u.V.m.

Ausblick auf das Programm

Arbeitsrecht

  • Elternkarenz und Pflegefreistellung: Geplante Änderungen bei Elternkarenz und Pflegefreistellung zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige
  • Änderungen betreffend Altersteilzeit: Die geplante Novelle zum Arbeitslosenversicherungsgesetz hat ua die schrittweise Abschaffung der geblockten Altersteilzeit zum Ziel.
  • Arbeitsrecht und Naturkatastrophen – Überblick zu den wichtigsten Regelungen: Entgeltfortzahlung, Arbeitspflicht, Hilfseinsätze
  • Judikatur-Update Arbeitsrecht:
    • Einhaltung der täglichen und wöchentlichen Ruhezeit, Praxisbeispiel Dienstreise – Auswirkungen der EuGH-Judikatur
    • Empfehlungen zum Umgang mit der aktuellen höchstgerichtlichen Judikatur zur Urlaubsverjährung – Urlaubsverbrauch und Urlaubsverfall, rechtzeitiger Hinweis des Arbeitgebers auf Verjährung, Praxisbeispiele
    • Ausbildungskostenrückersatz, Entlassungsrecht, Sozialwidrigkeitsanfechtung, All-in und Elternteilzeit, Wirksamkeit einer Kundenschutzklausel uVm

Steuer- und Beitragsrecht, GPLB, Neues aus der Lohnverrechnung

  • Änderungen in Gesetzen und Verordnungen ua:
    • Das Abgabenänderungsgesetz 2023
    • Die steuerbegünstigte Start-up-Mitarbeiterbeteiligung
    • Inflationsanpassung gem. § 33a Abs. 5 EStG
    • Änderungen in der Sachbezugswerteverordnung
    • Änderungen in der Lohnkontenverordnung und im Lohnzettel
  • Geplante Änderungen durch den Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2023 (Begutachtungsentwurf)
  • Aktuelle steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Werte 2024
  • Praxisfragen zu Dienstfahrrädern und Ladekosten von Elektrofahrzeugen
  • SEG-Zulagen im Fokus der GPLB
  • Update grenzüberschreitendes Homeoffice:
    • Erleichterung bei der Besteuerung von Grenzgängern aus Deutschland
    • Mehr Flexibilität durch die multilaterale europäische Rahmenvereinbarung in der Sozialversicherung – Voraussetzungen und Umsetzungstipps
  • Aktuelle Erkenntnisse des VfGH, VwGH, BFG samt Hinweisen auf anhängige Revisionen
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
420,00 €
ab 2 Personen
378,00 €
ab 3 Personen
357,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
336,00 €
ab 2 Personen
302,00 €
ab 3 Personen
286,00 €
Mag. Alexandra Platzer
Alexandra Platzer ist selbständige Steuerberaterin mit den Schwerpunkten Personalverrechnung und Global Mobility; zuvor Director bei PwC Österreich, Expertin für Lohnsteuer, Sozialversicherung und Lohnabgaben, Mitglied des Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der Steuerberater:innen ...

Mag. Eva Krichmayr
Eva Krichmayr ist Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht mit langjähriger Erfahrung in der Beratung va von Unternehmen, Director bei PwC Legal; zuvor in einer großen Wirtschaftskanzlei sowie in einer Managementposition in einem Konzern beschäftigt; Schwerpunkte sind ...

Seminardetails


Dienstag, 05. Dezember 2023
09:00 bis 17:00
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H