Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Seminar | Mittwoch, 27. September 2023 - Montag, 13. November 2023

Betriebsanlagenrecht Spezial

Perfektion für die Praxis und Herausforderungen erfolgreich meistern
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Das österreichische Anlagenrecht ist gekennzeichnet von diffizilen Abgrenzungsfragen und erheblichen juristischen und technischen Herausforderungen. Anknüpfend an das Grundlagenseminar „Betriebsanlagenrecht – von der Idee zur Genehmigung“ oder als Vertiefung für Praktiker beleuchten die beiden Vertiefungsmodule juristische sowie technische Spezialthemen im Detail.

Der Fokus liegt dabei auf der Beantwortung von häufig wiederkehrenden Fragestellungen in der Vollzugspraxis – sowohl bei Behörden als auch bei Antragsteller*innen.

 

Modul I: Gewerbliche Betriebsanlagen, NÖ BÜV, Genehmigungsfreistellung am 27.9.2023

  • Baurecht bei gewerblichen Betriebsanlagen
  • NÖ Bauübertragungsverordnung in Theorie & Praxis
  • Genehmigungsfreistellung im Betriebsanlagenrecht

 

Modul II: Mehrere Betriebe in einer Anlage, Überwachung gewerblicher Betriebsanlagen am 13.11.2023

  • General-/Spezialgenehmigung in Theorie & Praxis
  • Risikogemeinschaft, zivilrechtliche Lösungen
  • Behördliches Überprüfungsmanagement und wiederkehrende Eigenüberprüfung nach § 82b GewO

 

Beide Module der Seminar-Reihe "Betriebsanlagenrecht Spezial" sind auch einzeln buchbar.

 

Zielgruppe:

  • Ziviltechniker*innen
  • Architekt*innen
  • Ingenieurbüros, Baumeister*innen
  • Bauträger
  • Immobilienentwickler
  • Bausachverständige
  • Baujurist*innen
  • Bauunternehmen
  • Behördenvertreter*innen
  • Gemeinden

Modul I: Gewerbliche Betriebsanlagen, NÖ BÜV, Genehmigungsfreistellung
Baurecht bei gewerblichen Betriebsanlagen

  • Abgrenzung GewO zur NÖ BauO
  • Kumulationsprinzip (Baurecht und Betriebsanlagenrecht)
  • Ablauf des Bauverfahrens bei gewerblichen Betriebsanlagen
  • Prüftiefe im Bauverfahren und im Gewerbeverfahren

NÖ Bauübertragungsverordnung – Theorie und Praxis

  • Inhalt und Zweck der NÖ Bauübertragungsverordnung
  • Auswirkungen auf das Bauverfahren bei gewerblichen Betriebsanlagen
  • Grenzen der NÖ Bauübertragungsverordnung – was bleibt bei der Gemeinde?

Genehmigungsfreistellung im Betriebsanlagenrecht

  • Genehmigungsfreistellungsverordnungen – Theorie und Praxis
  • Gesetzliche Genehmigungsfreistellungen – Theorie und Praxis
  • Vorteile und Fallstricke rund um die Genehmigungsfreistellung
  • Rechtssicherheit vs. Genehmigungsfreistellung

 

Modul II: Mehrere Betriebe in einer Anlage, Überwachung gewerblicher Betriebsanlagen
Mehrere Betriebe in einer Anlage – Lösungsansätze nach Theorie & Praxis

  • Generalgenehmigung/Spezialgenehmigung
  • Risikogemeinschaft
  • Zivilrechtliche Lösungen

Eigenüberprüfung nach § 82b GewO

  • Das Überprüfungssystem der Gewerbeordnung
  • Behördliches Überprüfungsmanagement
  • § 82b Eigenüberprüfung – Theorie und Praxis
  • Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
950,00 €
ab 3 Personen
855,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
760,00 €
ab 3 Personen
684,00 €
Sonstige Ermäßigungen
Konzipient*innen/Berufsanwärter*innen (Steuerberater oder Rechtsanwaltsprüfung) (pro Person)
760,00 €
Konzipient*innen/Berufsanwärter*innen (Steuerberater oder Rechtsanwaltsprüfung) (ab 3 Personen)
684,00 €
wHR Bmstr.Arch.Ing.Dipl.-Ing. Uwe Reinsperger
Uwe Reinsperger ist Leiter des Gebietsbauamtes II, Wr. Neustadt; allg. beeideter und gerichtl. zertifizierter Sachverständiger für die Fachbereiche Gewerbepolizei und Baupolizei für Niederösterreich;n Vortragender.

Ing. Mag. Leopold Schalhas
Leopold Schalhas ist Leiter der Gruppe Wirtschaft, Sport und Tourismus sowie der Abteilung Anlagenrecht (WST1) beim Amt der NÖ Landesregierung; Schwerpunkte Gewerberecht, Abfallwirtschaftsrecht, UVP-Recht, Energierecht, Mineralrohstoffrecht und Verfahrensrecht.

Seminardetails


Mittwoch, 27. September 2023 - Montag, 13. November 2023
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H