Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Am 27. September ist es soweit: Die blockchain-REAL öffnet wieder ihre Pforten mit nationalen und internationalen Top-Speakern aus den Bereichen Immobilien, Finanz, Steuern, Recht und der Start-up-Szene. Die Hybrid-Konferenz gibt umfassende Einblicke in die Chancen der Blockchain-Technologie als Instrument für die öko-soziale Transformation im Immobiliensektor und ermöglicht die Aussicht auf eine aktive Mitgestaltung der Zukunft in der Bau- und Immobilienbranche.
Hoffnungsträger Blockchain-Technologie
Die Blockchain und ihre praxistauglichen Anwendungen finden immer häufiger Einzug in die Realwirtschaft. Besonders in der Immobilienbranche bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Potentiale der Blockchain-Technologie – weg vom „unersättlichen Energiefresser“ hin zum Treiber für mehr Nachhaltigkeit und ESG. Im Fokus der Konferenz stehen deshalb Möglichkeiten und konkrete Umsetzungserfolge der Blockchain für einen grüneren Immobilienmarkt. Themen sind u.a.:
Best Practices zeigen den Teilnehmer*innen zudem wie die Blockchain-Technologie am Immobilienmarkt für die öko-soziale Transformation eingesetzt werden kann und eine Podiumsdiskussion klärt, wie weit die Immo- und Baubranche auf den Strukturumbruch vorbereitet ist.
Einfacher, transparenter und sicherer: Blockchain-Anwendungen vor den Vorhang
Das Programm am 27.09.2022 ist mit internationalen Vortragenden aus der Finanz, Rechts- und Steuerberatung und aus der Bau- und Immobilienbranche hochkarätig besetzt. Zahlreiche Start-ups stellen in kurzen Pitches ihre Projekte vor, darunter ESG-Chain, UBOS, Immutable Insights und RIDDLE&CODE.
Wir sind ein ÖkoEvent!
Die blockchain-REAL 22 stellt dieses Jahr nicht nur thematisch die Nachhaltigkeit in den Vordergrund, sondern trägt als ÖkoEvent selbst aktiv zu mehr Umweltbewusstsein bei.
9:00 Begrüßung
Robert Wiedersich, Martin Maier, GEWINN
Klaus Kornherr, Linde Verlag
9:10 Keynote: Chancen der Tokenisierung für einen nachhaltigen Immobilienmarkt
Katharina Gehra, Immutable Insight
9:35 Tokenisierung und nachhaltiges Real Estate Investment: Ein Widerspruch oder logische Verbindung?
Christoph Urbanek, Schindler Rechtsanwälte
10:05 Einblicke in die Entstehung eines neuen Industriezweiges „Future Finance“
Walter Strametz, fibree
10:25 Think inside the (regulatory sand-)box – Aufsichtspraxis und aktuelle Entwicklungen
Eva-Maria Vesko, FMA
10:45 Crypto-Crime: Aktuelle Betrugs- und Geldwäschefälle
Claudia Brewi, Paulitsch Law
11:05 Update Smart Contracts: Neues aus der Anwendung zivilrechtlicher und datenschutzrechtlicher Grundsätze auf die autonome Vertragsgestaltung
Sonja Dürager, bpv Hügel
11:25 Metaverse und NFTs für die Bau- & Immobilienwirtschaft – Anwendungsfälle & rechtliche Betrachtung
Martin Hanzl, EY Law, Michael Schramm, EY
11:45 Trends bei Real-Estate-Token – Abbildung des wirtschaftlichen Eigentums an Projektgesellschaften auf der Blockchain
Helmut Beer, Florian Petrikovics, TPA Steuerberatung
12:05 Kapitalmarktrechtliche Entwicklungen für Immobilien-Token
Klaus Pateter, Stefan Paulmayer, CMS
12:25 Mittagspause
13:25 EU-Taxonomie – Auswirkungen auf die Finanzierung von Bau- und Immobilienprojekten
Christian Richter-Schöller, DORDA
13:45 Neuerungen im Vergabewesen durch die EU-Taxonomie und FitFor55
Martin Schiefer, Schiefer Rechtsanwälte
14:05 Das Ende des Greenwashings – ESG in der Immobilienbewertung und Gebäudezertifzierung
Peter Engert, ÖGNI, Gerald Kerbl, TPA
14:25 FitFor55 und Steuertransparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung – aktueller Stand und Ausblick
Andreas Helnwein, KPMG
14:45 Podiumsdiskussion: Strukturumbruch am Immobilienmarkt – wie weit ist die Immo- und Baubranche vorbereitet?
Es diskutieren: Christian Platzer, Black Manta, Paul Pöltner, Guiding Innovators, Christoph Urbanek, Schindler Rechtsanwälte, Walter Strametz, fibree
15:15 Creating Sustainable Impact with tokenized Real Estate
Michael Murg, Marco Neumeyer, Brickwise
15:35 Sorgfaltspflichten in der Lieferkette: Praktische Umsetzung mit Blockchain und KI-Systemen
Andreas Böcskör, ESG Chain, Florian Heder, advoodle
15:55 ReCheck Green Box – Digital Building Logbook on a NFT
Jo Bronckers, fibree
16:20 Blockchain-Technologie-basierte und ESG-konforme Immobilien- und Siedlungsentwicklung
Gemeinde Mallnitz – Intelligent Green Energy Design Build & Operate
Christian Gigler, Gerhard Kaspar, UBOS GmbH
16:40 Tokenisierung sauberer Energiequellen als neues Geschäftsmodell im Prosumer- und Energy-Community-Segment
Renate Krammer, Wien Energie
17:00 Start-up-Pitches
Start-ups, Projekte, Partner und Menschen stellen sich in 3 Minuten vor, u.a. mit ESG-Chain, UBOS, Immutable Insight, RIDDLE&CODE
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.