Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Die Europäische Kommission hat am 24.9.2020 ein neues Paket zur Digitalisierung des Finanzsektors vorgelegt, das neben einer Digital Finance Strategie und einer Strategie für den Massenzahlungsverkehr auch Legislativvorschläge für einen EU-Rechtsrahmen zu Kryptowerten und zur Betriebsstabilität digitaler Systeme umfasst.
Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der EU sowie Innovationen im Finanzsektor – insb. im Hinblick auf hochinnovative Start-ups aus dem IT-Bereich - gefördert werden und den Verbrauchern mehr Möglichkeiten in Bezug auf Finanzdienstleistungen und moderne Zahlungsweisen geboten werden. Gleichzeitig gilt es aber die Sicherheitsstandards und die Stabilität zu wahren, potenzielle Risiken in den Bereichen Anlegerschutz, Geldwäsche und Cyberkriminalität sollen gemindert werden.
Bei diesem Webinar erörtert der für diese Rechtsakte zuständige Referent aus dem BMF die entsprechenden Regelungsziele und Inhalte insb. zu den neuen Verordnungen zu den Crypto-Assets (MiCA - Regulation on Markets in Crypto Assets), zu dem Pilotregime für DLT-basierte (Blockchain-basierte) Finanzmarktinfrastrukturen sowie zur Cybersicherheit im Finanzsektor (DORA - Digital Operational Resilience Act) und gibt einen Ausblick auf zukünftige weitere Entwicklungen.
WEBINARE - so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Referenten kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm. Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!