Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Die Digitalisierung von Personalabteilungen bietet sowohl Betrieben als auch Mitarbeiter*innen zahlreiche Potentiale zu mehr Effizienz, Transparenz und Flexibilität. Beim Praxistag lernen Sie aktuelle Digitalisierungstrends in der Personalverrechnung kennen und bekommen einen umfassenden Überblick zu aktuell immens wichtigen Bereichen wie z.B. CyberSecurity. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung des nötigen Know-hows über die Anwendung von digitalen Angeboten in den Bereichen des Arbeitszeitenmanagements und in der Darstellung und Auswertung von HR-Kennzahlen. In zwei intensiven Workshops erhalten Sie dafür die Möglichkeit, das theoretische Wissen anhand von anschaulichen Use Cases direkt anzuwenden.
Für die praktische Teilnahme an den Workshops ist die Mitnahme eines Laptops ausgestattet mit Excel (ab Version 2010) erforderlich.
Kostenloser Follow-Up-Termin durch Deloitte: Um Sie optimal bei Ihren betrieblichen Digitalisierungsprojekten zu unterstützen, bietet das Vortragendenteam zur Nachbereitung des Praxistags einen zusätzlichen, kostenfreien Follow-Up an. Die Anmeldung und Koordination zu diesem Termin erfolgt im Rahmen des Praxistags am 15. September.
Inhalt:
Begrüßung und Keynote zu Digitalisierunstrends durch den fachlichen Leiter
Bernhard Geiger
Cyber-Angriffe können jeden treffen – wie kann man sich effizient schützen?
Timea Pahi
Erfolgreiches Projektmanagement bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
Tanja Hofmann | Sonja Schwarz
Workshop I: Digitalisiertes Arbeitszeitmanagement
Viktoria Schlögl | Nicolas Viveros
Workshop II: HR-Kennzahlen (KPIs)
Alexander Arts | Bianca Barnucz
Round-Up: Zusammenfassung und Klärung offener Fragen
Bernhard Geiger