Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Ihr Nutzen:
Bei unserer Fachtagung erhalten Sie einen kompakten Einblick in die wesentlichen Neuerungen aus dem Unternehmens- und Steuerrecht, die für Ihre tägliche Arbeit bedeutsam sind.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit den Auswirkungen durch volatile Preise, Inflation und Zinswende. Darüber hinaus beschäftigen auch Fragen zu Förderungen und deren drohende Rückforderungen durch die Finanzverwaltung sowie das Brennpunktthema Nachhaltigkeitsberichterstattung
zunehmend die Unternehmen.
Der Besuch unserer Tagung ermöglicht Ihnen eine sichere Erstellung, Gestaltung und Interpretation des Jahresabschlusses. Sie erkennen Spielräume bei der Bilanzerstellung und lernen Ihre Wahlmöglichkeiten mit guten Argumenten zu begründen. Damit erhalten Sie das Know, um sich optimal auf Ihren Jahresabschluss 2023 vorzubereiten und vorausschauend für 2024 zu planen.
Inhalt:
Neues aus dem AFRAC
Neues aus dem Fachsenat
Hot Topics
WP/StB Mag. Gerald Müller, Head of Finance
Aktivierung vs. Aufwand – quo vadis?
WP/StB Dr. Hans-Christian Heu, Selbständiger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Rückforderungen von Förderungen & bilanzielle Auswirkungen
StB Mag. Anja Cupal und StB Michael Nester, MSc, TPA Steuerberatung
Aktuelles aus der Unternehmensbesteuerung, u.a.
Dr. Gabriele Krafft, BFG