Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Ihre Gesundheit steht bei uns an erster Stelle, daher findet diese Veranstaltung online als Webinar am 3.5.2021 von 9:00 bis 12:15 Uhr und am 6.5.2021 von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.
Mit Robotic Process Automation (RPA) können Unternehmen sowohl einfache repetitive Tätigkeiten als auch komplexere Aufgabenstellungen automatisieren. Dabei werden durch Softwareroboter (Bots) manuelle, zeitintensive oder fehleranfällige Tätigkeiten erlernt und automatisiert ausgeführt, was wesentliche Potentiale zur Effizienzsteigerung birgt. Um die RPA-Technologie optimal zu nutzen, zeigt Ihnen dieses Online-Forum, wie Sie die geeigneten Unternehmensprozesse für ein RPA-Projekt identifizieren und wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen in die digitale Transformation involvieren können.
Inhalt
Sie erfahren von unserem Expert*innenteam
Use Cases aus der Praxis der HR bzw. des Finanz- & Rechnungswesens zeigen die Do´s and Don´ts für eine optimale Prozessautomatisierung.
WEBINARE – so funktioniert`s
Die Webinare des Linde Campus bieten Ihnen eine einfache Möglichkeit, Weiterbildung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren – ohne Reisezeiten und -kosten. Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit den Vortragenden im virtuellen Meetingraum verbunden. Zu einer fix festgelegten Zeit werden die Seminarinhalte live und multimedial präsentiert. Sie können jederzeit über die Chatfunktion mit den Vortragenden kommunizieren.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und werden kompakt, präzise und effizient informiert!
3.5.2021, 9:00 - 12:15 Uhr
Grundlagen & Vorbereitungen zu einem RPA-Projekt
RPA-Implementierung und -Betrieb
RPA aus der Cloud und nächste Schritte?
6.5.2021, 9:00 - 13:00 Uhr
Process Mining: Faktenbasierte Optimierung und Automatisierung von Unternehmensabläufen
Verwendung strukturiert und unstrukturierter Daten
Rechtliche Aspekte & Rahmenbedingungen
Der Faktor Mensch in der digitalen Transformation