Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Seminar | Donnerstag, 23. März 2023 | 13:30 bis 17:30

Holzbau in der Immobilienentwicklung

System-/Hybrid-/Massivholzbau aus interdisziplinärer Sicht
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Beeindruckende Architekturlösungen in Holzbauweise weltweit sowie klein skalierte Projekte mit auf den ersten Blick kaum erkennbaren Holzkonstruktionen zeigen: Holz ist ein in vielen Assetklassen und Konstruktionen einsetzbares Baumaterial – ABER nicht nur die Technik unterscheidet sich, vielmehr müssen Entwickler ihre Standards auf andere Prozesse, Kalkulationen, Bauträger- und Kaufverträge adaptieren.

Das interdisziplinäre Vortragsteam beleuchtet die aktuellen Herausforderungen für Immobilienentwicklungen in Holzbauweise, von den Grundlagen wie z.B. Unterschiede System-/Hybrid-/Massivholzbau und deren Eignung für die verschiedensten Assetklassen, bis zu rechtlichen Besonderheiten sowie Möglichkeiten. Aktuelle Beispiele aus der Praxis zu skalierbaren Wohneinheiten in Niederösterreich bis hin zu Sonderlösungen in Asien erfahrener Hersteller ergänzen das Programm.

 

Inhalt: 

  • Überblick und Prognosen zu Marktfähigkeit und Marktentwicklung
  • Eignung System-/Hybrid-/Massivholzbau für alle Assetklassen?
  • Prozesse und Kalkulationen bei Holzbauentwicklungen – und wozu „Slots“?
  • Holzbau als Beitrag zum Klimaschutz – Vorteil bei Behördenverfahren?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen von BTVG bis öffentliches Recht
  • Erfahrungsberichte und Trends aus Sicht (international) erfahrener Hersteller

Konzeption & fachliche Leitung: DI Evelyn Susanne Ernst


System-/Hybrid-/Massivholzbau – ALLES ANDERS als bei unseren gewohnten (mineralischen) Immobilienentwicklungen?

  • Holzbau für alle Assetklassen geeignet? Erkennbare Trends Planung bis Marktfähigkeit?
  • Unterschiede Entwicklungsprozesse System-/Hybrid-/Massivholzbau zu mineralischen Gebäuden?
  • Wie „anders“ sind Entwicklungskalkulationen im Holzbau aufzusetzen?
  • Argumente pro & contra Holzbau als Option für Entwicklungen von Liegenschaften/Investments

 

Rechtliche Besonderheiten bei Holzbauentwicklungen – von B wie Bauträgerverträge bis V wie Vergaberecht

  • Bauträgerverträge „wie (fast) immer“ oder doch grundsätzliche Änderungen?
  • Holzbau als Verhandlungsgegenstand in öffentlich-rechtlichen Verfahren?
  • Ergänzende rechtliche Besonderheiten/Möglichkeiten z.B. Vergaberecht, Raumordnungsverträge u.a.

 

Erfahrungen einer (internationalen) Herstellerin

  • Einschätzung Weltmarkt – Auswirkungen auf unseren Holzbaumarkt
  • Wissenswertes aus der Holzherstellung für Immobilienentwicklungen
  • Aktuelle Trends bei Projektentwicklungen und Empfehlungen
  • (Internationale) Beispiele zur Herstellung und Interessantes aus der Realisierung

 

Erfahrungen aus (internationalen) Projektentwicklungen

  • Einschätzung Weltmarkt – Auswirkungen auf unseren Holzbaumarkt
  • „Wer Funktion bestellt, ermöglicht Innovation“ (Roman Fritz)
  • Aktuelle Trends im Holzbau, bei Projektentwicklungen und Empfehlungen
  • (International) realisierte Beispiele: von Geschosswohnbau bis zu individuellen Großbauten

 

Diskussion

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
380,00 €
ab 3 Personen
342,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
304,00 €
ab 3 Personen
273,60 €
Sonstige Ermäßigungen
Konzipient*innen/Berufsanwärter*innen (Steuerberater- oder Rechtsanwaltsprüfung) (pro Person)
304,00 €
Konzipient*innen/Berufsanwärter*innen (Steuerberater- oder Rechtsanwaltsprüfung) (ab 3 Personen)
273,60 €
Josef Peer, LL.M.
Rechtsanwalt bei fwp Fellner Wratzfeld & Partner mit den Schwerpunkten öffentliches Umwelt- & Planungsrecht, Bau- und Raumordnungsrecht und Infrastrukturrecht; Begleitung von Immobilienprojekten vom Widmungsverfahren bis zur baurechtlichen Realisierung.

Dipl.-Ing. Evelyn Ernst
Inhaberin DIe ERNST mit Spezialisierung auf interdisziplinäre Fragestellungen im Kontext Raumplanung(srechte) - Immobilienentwicklung - Marktforschung (www.die-ernst.at); Schwerpunkte sind u.a. Raumplanungspotential für Immobilienentwicklungen inkl. Kalkulationsszenarien, Standortentwicklungen ...

Dipl.-Ing. Johanna Kairi
Business Development Managerin bei Stora Enso Wood Products GmbH, mit Schwerpunkt Fachberatung Holzbau und Ansprechpartnerin in Österreich für Bauträger, Investoren, Architekten und Universitäten; ausgebildete Holztechnologin TU Helsinki mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Holzbau.

Ing. Roman Fritz, MBA, MSc.
Seit 2022 Leitung Bereich Holzbau bei STRABAG; über 25 Jahre internationale Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche, davon die letzten 5 Jahre CEO eines der größten Holzbauunternehmen in Europa. Lektor für Holzbau an der FH Campus Wien. Gründer der fields gmbh mit den Geschäftsbereichen ...

Seminardetails


Donnerstag, 23. März 2023
13:30 bis 17:30
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich und Deutschland versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H