Update Umsatzsteuer
- Legistische Änderungen mit 2023 (Stand Regierungsvorlage) und Ausgewähltes aus der Legistik 2022
- Insb. AbgÄG 2023, CESOP-Umsetzungsgesetz 2023 und AbgÄG 2022
- Ausgewähltes aus der Verwaltungspraxis
- Aktuelles zum UStR-Wartungserlass 2023 sowie Infos und Erlässe des BMF
- Highlights aus der höchstgerichtlichen Judikatur (VwGH und EuGH)
- Ausblick Neuerungen auf EU-Ebene
- Richtlinien-Vorschlag der EK „ViDA“ (VAT in the Digital Age)
- Einzige Mehrwertsteuerregistrierung in der EU
- Einführung digitaler Berichtspflichten und Rechnungslegung
- Überarbeitung der Rolle von Plattformen
- Richtlinie (EU) 2020/285, Neuregelung der Kleinunternehmerbefreiung ab 1.1.2025
Mag. Bernhard Kuder, BMF
Umsatzsteuer & Vertragsgestaltung
- Einheitlichkeit der Leistung und wirtschaftliche Betrachtung
- Vertragsparteien und Vertragsübernahmen
- Umsatzsteuer-Klauseln und Preis
- Vertragliche Nebenpflichten für die Umsatzsteuer
- Incoterms
WP/StB Mag. Christine Weinzierl, PwC Österreich
Energie in der Umsatzsteuer
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Tanken und Laden von Fahrzeugen (fossile Energieträger & Elektrizität)
- Lieferung/sonstige Leistung
- Liefer-, Leistungsort
- Einordnung von Tankkarten
- Besteuerung von
- Unternehmer/Nichtunternehmer
- Steuerbefreiung ab 1.1.2023
- Sonstige Abgaben
- Dekarbonisierung bei Warenimporten und Umsatzsteuer: Herausforderungen & Chancen für Unternehmen
- Insb. Drittlandbereich (CBAM)
- Vorbereitung auf Berichtspflicht mit 1.10.2023
- Potential zur Optimierung von Lieferketten
StB Mag. Esther Freitag, MBA, KPMG
Bemessungsgrundlage und Verrechnung im Konzern
- Bemessungsgrundlage
- Entgelt
- Entgelt von dritter Seite
- Durchlaufende Posten
- Doppel- und Überzahlungen
- Tausch und tauschähnliche Umsätze
- Aufteilung
- Normalwert
- Verrechnung im Konzern
- Steuerbarkeit
- Lieferungen
- Sonstige Leistungen
- Typische Fallkonstellationen
Mag. Robert Pernegger, BFG