Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Für die optimale Planung und Steuerung von grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsätzen– auch und gerade in COVID-19-Zeiten – ist ein breites Fachwissen gefragt: Internationales Mobility Management umfasst komplexe Fragestellungen und erfordert ein gutes Zusammenspiel von verschiedenen Fachbereichen, u.a. Recruiting, Personalmanagement, Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Einzigartig in Österreich bietet der Lehrgang eine spezielle Ausbildung, die die hohen Anforderungen an heutige und zukünftige Global Mobility Manager abdeckt.
Im Rahmen des Lehrgangs „Mobility Management“ lernen die Teilnehmer*innen, wie grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze auszugestalten sind, um alle rechtlichen und strategischen Vorgaben bestmöglich zu erfüllen. Die Gestaltung und Implementierung von Mobility-Prozessen und Fragen der Immigration sowie die Auswirkungen der COVID-19-Maßnahmen auf das internationale Personalmanagement sind wesentliche Bestandteile des Lehrgangs.
Inhalt
Lehrgangsleitung
Alexandra Platzer, PwC
Stefan Schuster, A1
Modul 1: Internationales Arbeitsrecht & Immigration, 28.4.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 2: Internationale Sozialversicherung & Besteuerung von grenzüberschreitend tätigen Mitarbeiter*innen, 4.5.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 3: Leistungsrecht in der Sozialversicherung & steuerrechtliche Auswirkungen auf Unternehmensebene, 5.5.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 4: Haftungsrisiken durch internationalen Personaleinsatz, 12.5.2021, 9:00 bis 12:00 Uhr
Modul 5: Strategische Planung und Umsetzung von Auslandseinsätzen, 12.5.2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
Modul 6: Case Studies, 17.5.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 1: Internationales Arbeitsrecht & Immigration
28.4.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 2: Internationale Sozialversicherung & Besteuerung von grenzüberschreitend tätigen Mitarbeiter*innen
4.5.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 3: Leistungsrecht in der Sozialversicherung & steuerrechtliche Auswirkungen auf Unternehmensebene
5.5.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 4: Haftungsrisiken durch internationalen Personaleinsatz
12.5.2021, 9:00 bis 12:00 Uhr
Modul 5: Strategische Planung und Umsetzung von Auslandseinsätzen
12.5.2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
Modul 6: Case Studies
17.5.2021, 9:00 bis 17:00 Uhr