Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
„Nur wer die Fallstricke in der Immobilienentwicklung kennt, kann Projekte erfolgreich umsetzen!“
Die Immobilienentwicklung ist ein dynamisches interdisziplinäres Fachgebiet, das rechtliche, raumordnungstechnische und insbesondere kalkulatorische Aspekte beinhaltet. Zudem hinterlassen gesellschaftspolitische Ziele, wie das Schaffen von klimaschonendem Wohnraum in nachgefragter Qualität oder die Mobilisierung und zielführende Verwertung von Bauland, ihre Spuren in der Immobilienentwicklung. Auch die Spannungsfelder zwischen Raumordnung und konkreter Projektsteuerung können den – grundsätzlich positiven – Verlauf eines Projektes maßgeblich beeinflussen.
Das Referententeam beleuchtet am 5. Mai 2021 aktuelle Herausforderungen und konkrete Problembereiche für die Immobilienentwicklung im Bundesland Steiermark – aus rechtlicher und raumordnungsfachlicher Sicht ebenso wie anhand von Beispielen.
Inhalt